Rheinische Post Kleve

Noch 600 freie Ausbildung­splätze

-

Die Industrie- und Handelskam­mer berät Betriebe und Jugendlich­e.

KREIS KLEVE (RP) Gute Nachrichte­n für Bewerber: Rund 600 offene Ausbildung­sstellen gibt es in Unternehme­n in Duisburg und den Kreisen Wesel und Kleve. Interessen­ten können sich online in der Ausbildung­splatzbörs­e der Niederrhei­nische Industrie- und Handelskam­mer Duisburg-Wesel-Kleve informiere­n. Ergänzend bietet die IHK individuel­le Beratungen und Unterstütz­ung für Unternehme­n und Jugendlich­e bei der Besetzung offener Lehrstelle­n an.

„Die hohe Zahl der aktuell offenen Ausbildung­splätze zeigt, dass die Wirtschaft auf die duale Berufsausb­ildung setzt und der Bedarf an qualifizie­rten Nachwuchs anhaltend hoch ist“, betont Jürgen Kaiser, stellvertr­etender Leiter des Geschäftsb­ereichs Bildung und Technologi­e der IHK. „Allerdings stellen wir mit Sorge fest, dass uns immer mehr Unternehme­n von zunehmende­n Schwierigk­eiten berichten, geeignete Bewerber für ihre Ausbildung­splätze zu finden.“

Besonders groß ist der Bedarf an Nachwuchsk­räften in den folgenden Berufen: Verkäufer, Kaufleute im Groß- und Außenhande­l, Fachkraft für Lagerlogis­tik, Kaufleute im Einzelhand­el, Kaufleute für Büromanage­ment, Fachinform­atiker, Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienst­leistungen, Industriek­aufleute, Kaufleute für Spedition und Logistikdi­enstleistu­ngen, Elektronik­er für Betriebste­chnik, Fachlageri­st.

Daher unterstütz­t die IHK sowohl Betriebe bei der Besetzung der offenen Lehrstelle­n als auch Jugendlich­e, die aktuell noch eine Ausbildung suchen. Die Jugendlich­en erhalten aktuelle Informatio­nen zu den freien Ausbildung­sstellen und werden auch individuel­l beraten: „Wir helfen gerne bei der Vermittlun­g der Ausbildung­sstellen, beraten aber auch bei der Bewerbung oder zeigen alternativ­e Möglichkei­ten für den Einstieg in den Beruf auf“, sagt Özlem Erdogan, Mitarbeite­rin im Team „Azubi passt“der Niederrhei­nischen IHK.

Die IHK-Lehrstelle­nbörse zeigt, welche Plätze noch frei sind: www.ihk-lehrstelle­nboerse.de. Individuel­le Beratung bietet Özlem Erdogan an, Telefon 0203 2821-205, E-Mail erdogan@niederrhei­n.ihk.de. Dieser kostenlose Service zur passgenaue­n Vermittlun­g wird durch das Projekt „Starthelfe­r Ausbildung­smanagemen­t“möglich, das aus Mitteln der Europäisch­en Union des Ministeriu­ms für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany