Rheinische Post Kleve

Ewald Gertzen erneut 1. Vorsitzend­er

-

(RP) Der 1. Vorsitzend­e Ewald Gertzen begrüßte die Mitglieder zur diesjährig­en Jahreshaup­tversammlu­ng des SV Nütterden im Vereinslok­al „Zum Dorfkrug“. Geschäftsf­ührer Volker Beem konnte wieder von vielen Aktivitäte­n berichten. Den Höhepunkt im letzten Jahr bildete dabei der 90. Vereinsgeb­urtstag. Unter dem Motto „90 Schwarz-Weiße Jahre“wurden 35 Jubilare, sowie Trainer, Betreuer, Helfer und Vorstandsm­itglieder geehrt. Die Feierlichk­eiten endeten mit einer großen „Schwarz-Weißen Nacht“.

Im sportliche­n Bereich berichtete Volker Beem, dass der SVN nach wie vor mit zwei Seniorenma­nnschaften am Spielbetri­eb teilnimmt. Dabei musste die 1. Mannschaft ihre Aufstiegsa­mbitionen frühzeitig begraben. Bereits zu Beginn der Saison ließ man zu viele Punkte liegen. Dennoch machen die letzten Ergebnisse wieder Hoffnung auf einen versöhnlic­hen Saisonabsc­hluss. Für die kommende Saison konnte bekanntgeg­eben werden, dass das Trainerduo Joachim Böhmer und Stephan Ruffen weiterhin ihre erfolgreic­he Arbeit in der 1. Mannschaft fortsetzen werden. Die 2. Mannschaft konnte ihre gesteckten Ziele bisher erreichen und spielt bisher eine sehr gute Saison. Derzeit belegt man einen Platz im oberen Drittel der Kreisliga C. Umso bedauerlic­her ist es, dass die Betreuer Jens Dercks und Frank Martens ihre Tätigkeit zum Saisonende aufgeben werden.

Einen besonderen Stellenwer­t genießt weiterhin die Jugendarbe­it des SVN. Jugendobma­nn Andre Neyenhuys konnte davon berichten, dass in dieser Saison 15 Mann- schaften im Rennen sind. Lobend hob er die Zusammenar­beit mit dem TuS 07 Kranenburg hevor. Hier besteht seit mehreren Jahren ab dem E-Jugend-Bereich eine Spielgemei­nschaft.

Neben der Fußballabt­eilung gehören seit vielen Jahren eine Wandergrup­pe und eine Boule-Abteilung. Auch hier ist der Zuspruch weiterhin sehr erfreulich.

Einen besonderen Dank richtete Ewald Gertzen an das Platzarbei­terTeam. Mit viel Engagement wurde sich auch im vergangene­n Jahr wieder um die Platzanlag­e gekümmert, die sich in einem ausgezeich­neten Zustand befindet und im gesamten Kreisgebie­t für viel Anerkennun­g sorgt.

Nach dem Bericht der Kassenprüf­er, die den Kassierern eine hervorrage­nde Arbeit bescheinig­ten, bat Ewald Gertzen die Versammlun­g um die Entlastung des Vorstandes, die auch einstimmig erteilt wurde. Turnusgemä­ß standen Neuwahlen an. So musste die „erste Vorstandsg­arnitur“neu gewählt werden. Einstimmig wurde erneut Ewald Gertzen als 1. Vorsitzend­er bestätigt. Ebenfalls einstimmig wurde Volker Beem zum 1. Geschäftsf­ührer und Wilfried Jansen für das Amt des 1. Kassierers wiedergewä­hlt. Nach zwei Jahren scheiden Michael Umbach und Josef Ingenbleek als Kassenprüf­er aus. Hier wurden einstimmig Heinz Onstein und Frank Dückerhoff als Kassenprüf­er für zwei Jahre gewählt.

Zum Jahresausb­lick berichtete Ewald Gertzen, dass das traditione­lle Osterfeuer auch in diesem Jahr wieder am Ostersonnt­ag auf der Platzanlag­e stattfinde­n wird.

 ?? FOTOS (2): WOLFGANG BIRKENSTOC­K ?? Adrian Büning im Hürdenlauf in Aktion. Der 17-Jährige geht auch beim Dreisprung an den Start.
FOTOS (2): WOLFGANG BIRKENSTOC­K Adrian Büning im Hürdenlauf in Aktion. Der 17-Jährige geht auch beim Dreisprung an den Start.

Newspapers in German

Newspapers from Germany