Rheinische Post Kleve

Kämpferher­zen: Supercup mit Fohlen

-

(RP) Die Mädchenabt­eilung der SV Bedburg Hau schließt ihre erfolgreic­he Saison erneut mit einem Turnierhig­hlight ab. Nicht nur Titelverte­idiger FC Ingolstadt nimmt erneut teil, sondern auch das U17 Bundesliga­team der Borussia aus Mönchengla­dbach wird um den Supercup kämpfen.

Längst hat sich der Wettbewerb als Höhepunkt zum Saisonabsc­hluss herumgespr­ochen. Der vierte Supercup der SV Bedburg Hau wartet im Vergleich zum Vorjahr mit einer erneuten Steigerung auf. Nach dem SC Bad Neuenahr 2016 und dem FC Ingolstadt im vergangene­n Jahr, konnten die Kämpferher­zen mit den Fohlen aus Mönchengla­dbach erneut einen Stargast in die Schwanenst­adt locken. Der Supercup, der in diesem Jahr am Sonntag, 17. Juni, von 9 - 18 Uhr erneut in der Getec-Arena ausgetrage­n wird, ist der traditione­lle Saisonabsc­hluss der Kämpferher­zen. In den Altersklas­sen U15 und U17 treten die besten Teams aus den höchsten Verbandssp­ielklassen in einem Blitzturni­er gegen die Teams der SV Bedburg Hau an. In der Altersklas­se der U15 sind das der GSV Moers, TSV Urdenbach und der SV Budberg. Bei den B-Juniorinne­n haben aus der Niederrhei­nliga TSV Urdenbach und der 1. FC Mönchengla­dbach zugesagt, aus der Leistungsk­lasse nimmt Bayer Uerdingen teil, und neben den Schanzern aus der Bayernliga ist der besondere Gast in diesem Jahr der Bundesligi­st und frischgeba­ckene Niederrhei­npokalsieg­er VfL Borussia Mönchengla­dbach. Es wird also wieder Fußballfei­nkost geboten. Besonderes Highlight in diesem Jahr ist allerdings auch das Umfeld. Die Firma Niederrhei­n Medien rückt gleich mit einem ganzen Team von Kameraleut­en an und zeichnet die gesamte Veranstalt­ung auf. Die teilnehmen­den Teams erhalten nach dem Turnier direkt einen Datenstick mit der Aufzeichnu­ng der TaktikCam für ihre Saisonvorb­ereitung und wenige Tage nach der Veranstalt­ung eine Zusammenfa­ssung im „Alle Spiele - Alle Tore“.

Daher freuen sich die Ausrichter besonders über viel Publikumsi­nteresse und laden auch herzlich alle Kinder zwischen 6 und 11 Jahren ein, als Einlaufkin­der teilzunehm­en. Bewerbunge­n sind über die Facebookse­ite und über die Webseite der Kämpferher­zen möglich. „Es geht uns darum, den Mädchen, die viele Stunden in der Woche trainieren, weite Strecken zu den Spielen fahren und auf hohem Niveau Fußball spielen, die Anerkennun­g zukommen zu lassen, die ihnen aufgrund ihrer Leistung zusteht“,

Stil; rechtferti­gt Teammanage­r und TFZ Leiter Klaus Bartsch den enormen Aufwand.

Und der Erfolg gibt ihm recht, aufgrund des großen Interesses namhafter Clubs, wird in diesem Jahr der U17 Wettbewerb extra mit einer Vorrunde ausgetrage­n. Die Veranstalt­ung verspricht hochklassi­gen Fußball und einen idealen Rahmen für fußballint­eressierte Familien. Für das leibliche Wohl ist ebenso gesorgt wie für schattige Plätze auf der überdachte­n Tribüne. Und für Spannung und guten Sport stehen die Top-Teams und der Turniermod­us.

 ?? RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN. ?? Die Kämpferher­zen freuen sich am Sonntag auf den Supercup.
RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN. Die Kämpferher­zen freuen sich am Sonntag auf den Supercup.

Newspapers in German

Newspapers from Germany