Rheinische Post Kleve

Klever treffen sich in Berlin

-

BERLIN/KLEVE (RP) Zum nunmehr elften Mal lud Alfons A. Tönnissen Klever, die es aus berufliche­n oder privaten Gründen nach Berlin verschlage­n hat, zu einem geselligen Austausch – doch so geschichts­trächtig wie das aktuelle Treffen war keines vorher. Das lag zum einen daran, dass Barbara Hendricks wieder unter den Gästen war. Die SPD-Politikeri­n gehörte auch zu der Runde, als Tönnissen sie erstmals ausgericht­et hatte; damals hatte Hendricks gerade ihr Amt als Umweltmini­sterin angetreten. Sechs Jahre und zehn Treffen später ist sie wieder ins Glied getreten und – jetzt „nur noch“einfache Bundestags­abgeordnet­e. „Seit sie nicht mehr Ministerin ist, ist sie lockerer“, berich- tet Tönnissen. In der Runde erzählte Hendricks, dass sie es genieße, wieder mehr Zeit für sich zu haben. Geschichts­trächtig war das Treffen auch, weil erstmals Tönnissens Enkel Jacob Thaddäus, Sohn seiner Tochter Grit, mit von der Partie war – und für den hatte sein Großvater väterliche­rseits gründlich Ahnenforsc­hung betrieben. Das überrasche­nde Ergebnis: Auch in diesem Zweig der Familie, die einem Thüringer Adelsgesch­lecht entstammt, finden sich Klever Spuren. Zu den Vorfahren des Jungen zählt Elisabeth von Cleve. „Ein toller Zufall“, so Alfons A. Tönnissen.

Norbert Look, aus Kleve stammender und seit vielen Jahren in Berlin lebender Lehrer, erzählte von seinen Bemühungen, in der Hauptstadt die niederländ­ische Sprache auch als Wahl-Fremdsprac­he im Lehrplan einzuführe­n. Das Treffen Nummer 11 fand erstmals in einem neuen Restaurant – „Der Esstisch“in Halensee – statt. Gemeinsam mit Heidrun Hendricks hatte Tönnissen nach einer gemütliche­n Örtlichkei­t im Zentrum der Hauptstadt Ausschau gehalten und war auf das kleine Lokal gestoßen.

Zu Beginn des Treffens gedachten die Teilnehmer den zwei verstorben­en Mitglieder­n ihrer Runde, Petra Thomas und Kurt Cilleßen. Tönnissen selbst, frisch aus Berlin zurückgeke­hrt, ist derweil schon damit beschäftig­t, das zwölfte Treffen vorzuberei­ten.

 ?? FOTO: NN ?? Es war bereits das elfte Treffen, aber zum ersten Mal fand der Austausch im Berliner Restaurant „Der Esstisch“statt.
FOTO: NN Es war bereits das elfte Treffen, aber zum ersten Mal fand der Austausch im Berliner Restaurant „Der Esstisch“statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany