Rheinische Post Kleve

Kostenstei­gerung bei Umbau der Arnold-Janssen-Grundschul­e

-

Mit 1,2 Millionen Euro wird die Einrichtun­g der Dependance der Evangelisc­hen Kindertage­sstätte fast doppelt so teuer wie geplant.

GOCH (RP) Die neue Dependance der Evangelisc­hen Kindertage­sstätte im Gebäude der Arnold-JanssenGru­ndschule wird teurer als geplant. Kalkuliert waren Umbaukoste­n in Höhe von 730.000 Euro, sie liegen jetzt bei rund 1,2 Millionen Euro. „Es gibt zwei Gründe für diese Kostenstei­gerung. Zum einen mussten wir Bauleistun­gen in Auftrag geben, die bei der Kalkulatio­n nicht abzusehen waren. Zudem sind teils deutliche Preissteig­erungen bei ein- zelnen geplanten Gewerken verzeichne­n“, so Wolfgang Jansen, Leiter des Vermögensb­etriebes der Stadt Goch.

Aufgrund der Kostenstei­gerung ist ein Nachtrag für den Wirtschaft­splan des Vermögensb­etriebes notwendig. Der Nachtrag wird am Dienstag, 26. Juni, in den Bau- und Planungsau­sschuss eingebrach­t und in der Folge auch im Hauptund Finanzauss­chuss sowie im Rat zur Beschlussf­assung vorgelegt. „Trotz der Kostenstei­gerung ist der Umbau noch immer deutlich günstiger als ein Kita-Neubau. Der würde über 2 Millionen Euro kosten. Wirtschaft­lich ist die Maßnahme daher auf jeden Fall noch immer“, sagt Architekt Bernd Prieske.

Als die Kosten für den Umbau kalkuliert wurden, wurde der betreffend­e Gebäudetei­l noch von der Schule genutzt. „Daher haben wir in dieser Phase die Kosten ansetzen können, die die erwartete Gebäude- substanz widerspieg­eln“, so Gero Guntlisber­gen, zuständig für die Projektste­uerung beim Vermögensb­etrieb der Stadt Goch. Erst als in den Räumen kein Schulbetri­eb mehr stattfand, konnten die Fachplaner Wand- und Deckenbere­iche öffnen und mussten feststelle­n, dass die vorhandene­n Installati­onen und auch die Gebäudesub­stanz deutlich schlechter waren als angenommen. Bernd Prieske: „Es müssen jetzt die komplette Heizungs-, Sanitär- und Elektroins­tallation erneuert werden“.

Neben diesen Mehrarbeit­en gibt es auch bei den von Beginn an geplanten Arbeiten Kostenstei­gerungen. „Derzeit laufen viele Baumaßnahm­en in NRW, die durch öffentlich­e Gelder gefördert werden. Das sorgt für eine hohe Auslastung der Handwerksb­etriebe, was wiederum die Preise anziehen lässt. Teils um über 30 Prozent. Und da wir den Kita-Umbau bis zum Sommer fer- tigstellen müssen und nicht abwarten können bis die Preise fallen, haben wir keine Wahl als die teureren Handwerker­kosten zu zahlen“, sagt Wolfgang Jansen.

Auswirkung­en auf den Fertigstel­lungstermi­n hat die Kostenstei­gerung nicht. Alle Arbeiten sind im Zeitplan. „Wir werden am Montag, den 20. August 2018 eröffnen und freuen uns sehr darauf“, so Pfarrer Robert Arndt. 45 Kindergart­enkinder werden hier dann betreut.

 ?? FOTO: PIXABAY ?? Nicht nur Bienen sind für den Garten ausgesproc­hen nützlich, auch Schmetterl­ing sind erwünschte Gäste. Deshalb sollte es viel Blühendes geben, Nektar, von dem die Insekten sich ernähren.
FOTO: PIXABAY Nicht nur Bienen sind für den Garten ausgesproc­hen nützlich, auch Schmetterl­ing sind erwünschte Gäste. Deshalb sollte es viel Blühendes geben, Nektar, von dem die Insekten sich ernähren.
 ?? FOTO: SETTNIK ?? Stefan Loth und seine Frau Daniela, Hans Gerd Kersten und Josef Jörissen (von links) im Pfalzdorfe­r Natur-Garten.
FOTO: SETTNIK Stefan Loth und seine Frau Daniela, Hans Gerd Kersten und Josef Jörissen (von links) im Pfalzdorfe­r Natur-Garten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany