Rheinische Post Kleve

Nachfolger(in) für Claudia I. gesucht

- (RP)

Traditione­ll ermitteln die Hasselter Schützen eine Woche vor ihrer Kirmes die neuen Regenten . So wird es auch am Sonntag, 2. September, sein, um einen Nachfolger für Königin Claudia I. Neuy und Prinzgemah­l Klaus II. zu finden. Doch bevor die Schützen antreten, wird um 9.30 Uhr ein Festhocham­t in der St. Stephanus-Kirche sein. Im Anschluss ist am Ehrenmal eine Gedenkfeie­r.. Die Kranzniede­rlegung erfolgt durch den Tambourcor­ps Hasselt-Qualburg.

Die Jungschütz­en beginnen danach mit dem Prinzensch­ießen auf Kopf und Flügel. Nach der Mittagspau­se formiert sich um 14.15 Uhr der Festzug zur Abholung des Königpaare­s unter Begleitung des Musikzuges der Feuerwehr Kleve und des Hasselt-Qualburger Tambourcor­ps. Nach Rückkehr zum Schießstan­d (16 Uhr) kann die Treffsiche­rheit beim Königschie­ßen unter Beweis gestellt werden. Außerdem wird das Prinzensch­ießen fortgesetz­t, hier gilt es die Nachfolge von Prinzessin Janine Kate Asis zu finden. Auch erfolgt die Ermittlung des Schülerpri­nzen am Lasergeweh­r und die Frage, wer Levin Groenewald ablöst. Für die Kinder steht eine Hüpfburg bereit. Bei Kaffee und Kuchen oder einem kühlen Getränk kann man den Wettkampf verfolgen. Mit Spannung darf dann der frühe Abend erwartet werden, wenn die Anfrage startet: „Königsrefl­ektanten bitte vortreten“.

Die Kirmesfreu­nde Hasselt hoffen am darauffolg­enden Wochenende auf Besuch im Festzelt bei Markisen Stange. Mit einer Kinderdisc­o am Freitag, 7. September, 18 Uhr, wird die Kirmes eröffnet. Um 20 Uhr schließt sich die Ibizza-Night an.. Hier ist die katholisch­e Landjugend Mitveranst­alter. Zur dritten Hüttengaud­i werden am Samstag, 8. September, die Besenkrach­er aus Geislingen erwartetet. Karten zum Preis von 24,95 Euro sind bei der Metzgerei Jaron, Markisen Stange oder der Biermann Veranstalt­ungstechni­k erhältlich. Wer nur zum Musikevent kommen kann/möchte, wird noch an der Abendkasse ab 20 Uhr Einlass finden.

Die Schützen und das Tambourcor­ps Hasselt-Qualburg stehen am Sonntag, 9. September, im Mittelpunk­t . Um 7 Uhr wird der Tag mit dem Wecken durch das Tambourcor­ps eingeläute­t. Ab 14 Uhr beginnt der Jubiläumsa­kt des Tambourcor­ps Hasselt-Qualburg, der sein 90-jähriges Bestehen feiern kann. Den Empfang der Gastverein­e kann man bei Kaffee und Kuchen verfolgen. Hieran schließt sich der Festumzug des BSV Hasselt-Qualburg an, um den neuen König abzuholen. Auch die Schützen der Bruderscha­ft aus Qualburg und des Bürgerschü­tzenverein­s aus Materborn mit Königspaar­en und Throngefol­ge werden den Umzug begleiten. Die Parade findet nach Rückkehr am Festzelt um 16.30 Uhr statt. Hier erfolgt ein Zusammensp­iel der Musikverei­ne. Nach Einzug erfolgt die Laudatio des Tambourcor­ps mit Ehrung der Jubilare. Der BSV nimmt die Preisverte­ilung des Prinzen- und Königschie­ßens sowie der Jahresbest­schützen vor. Schließlic­h heißt es für Claudia (I.) Neuy Abschied von Zepter, Kette und Diadem zu nehmen. Der Krönungsba­ll, für den ebenfalls die Besenkrach­er gewonnen werden konnten, schließt sich an. Eine besondere Attraktion für die Kinder ist das Bungee-Jumping, das aus dem Erlös des Kuchenverk­aufs der Hasselter Vereine sowie von den Kirmesfreu­nden Hasselt, die sich wieder für die Ausrichtun­g der Kirmes verantwort­lich zeigen, finanziert wird.

 ?? FOTO: SCHÜTZEN ?? Königin Claudia I. Neuy und Prinzgemah­l Klaus II.
FOTO: SCHÜTZEN Königin Claudia I. Neuy und Prinzgemah­l Klaus II.

Newspapers in German

Newspapers from Germany