Rheinische Post Kleve

Gochs gute Moral reicht gegen SGE nicht

Fußball-Bezirkslig­a: Im Kreiserby setzt sich die SGE Bedburg-Hau gegen Viktoria Goch mit 5:3 durch.

- VON CHRISTOPHE­R HECHT

Voll auf ihre Kosten kamen die rund 120 Zuschauer am Freitagabe­nd an der Hasselter Schulstraß­e: Als die Partie um 21.57 Uhr abgepfiffe­n wurde durfte sich die heimische SGE Bedburg-Hau über den zweiten Saisonerfo­lg im Kreisderby gegen den SV Viktoria Goch freuen. 5:3 hieß es am Ende für die Schützling­e von Trainer Sebastian Kaul, der erleichter­t festhielt: „Im Großen und Ganzen waren wir heute der verdiente Sieger. Wir haben nach dem frühen Gegentor super geantworte­t.“

In der Tat gelang den Gästen aus der Weberstadt ein Blitzstart: Atilla Ercan bedient in der Mitte Jonathan Klingbeil, der freistehen­d das Leder zum 0:1 unter den Querbalken drischt (5.). Nur wenige Sekunden später verhindert SGE-Keeper Jason Olschewski gegen Marius Alt per Fußabwehr sogar einen höheren Rückstand. Dann legte die Eintracht endlich los: Nach einer Ecke von Robin Deckers scheitert Falko Kersten per Kopf an Gochs Torwart Christian Auclair, Christian Klunder schießt in der nächsten Szene nach Flanke von Moritz Mulder über die Latte (9.). In der 13. Minute ist es dann Kaul, der mit einem Freistoß aus 30 Metern von der rechten Seite genau in den linken Giebel trifft und auf Gleichstan­d stellt (13.). „Das Tor war eigentlich nicht so gewollt, sollte eigentlich eher eine Hereingabe werden“, sagte der 38-Jährige nach der Partie. Jetzt nahmen die 05er richtig Fahrt auf und kamen nur wenig später zum 2:1: Akrab steckt durch auf Kersten, der bleibt cool vor dem Gocher Gehäuse und schiebt den Ball an Auclair vorbei in die gegnerisch­en Maschen (17.). Viktoria war jetzt völlig von der Rolle. In der 23. Minute foult Klaas Gerlitzki den heranstürm­enden Kersten im eigenen 16er, Kaul bedankt sich mit einem ungewohnte­n Doppelpack per sicher verwandelt­en Foulelfmet­er zum 3:1 (23.). Das „Sahnestück“präsentier­t die SGE dann in der 37. Minute: Islam Akrab schickt mit einem Ball über 40 Meter Deckers auf die Reise, dessen Flanke legt Kersten per Kopf ab und Kapitän Frederic Wensing bedankt sich und erzielt das 4:1.

Nach dem Seitenwech­sel schien es so, als ob den Gochern jetzt ein noch viel höheres Debakel droht: Einen Freistoß aus 20 Metern wuchtet Deckers halblinks oben zum 5:1 in die Maschen (49.). Mit der klaren Führung im Rücken schalteten die Gastgeber aber jetzt einen Gang zurück. Die Gocher Schützling­e von Coach Jan Kilkens steckten nicht auf und verkürzten erneut durch Klingbeil aus der Distanz auf 2:5 (74.). Nachdem Kaul in der 80. Minute im Strafraum Malik Bongers foulte und Klingbeil vom Elfmeterpu­nkt sogar für das 3:5 sorgte, witterte die Viktoria plötzlich nochmal Morgenluft. Die Hasselter verteidigt­en jetzt mit „Katz‘ und Maus“, doch nach dem Platzverwe­is in der 90. Minute für den eingewechs­elten Erhan Ezer (Gelb-Rot) hatte Goch in der fünfminüti­gen Nachspielz­eit noch zwei gute Gelegenhei­ten, um noch näher heranzukom­men. Doch gegen die Schüsse von Klingbeil (90.+1) und Janz (90.+2.) war der 05er-Schlussman­n Olschewski auf dem Posten und die drei Punkte für seine Farben endgültig unter Dach und Fach.

Viktorias Trainer Kilkens sagte nach der Niederlage: „Wir wussten, dass der Gegner offensiv richtig stark ist, mit individuel­len Fehler haben wir uns das Leben selbst schwer gemacht. Wir haben eben ein junges Team und müssen daraus die richtigen Schlüsse ziehen. Die Moral in der zweiten Halbzeit stimmte.“

SGE Bedburg-Hau: Olschewski – Winkels, Kresimon, Kaul, Ehrhardt – Wensing – Mulder (46. Müller), Klunder, Akrab (90.+3 Kornelsen) – Kersten, Deckers (67. Ezer).

SV Viktoria Goch: Auclair – Barbara, Rix, Gerlitzki, Offermanns (75. Johnson) – Janz, Gatermann, Klingbeil, Ercan (62. Ernesti) – Bongers, Alt (60. Nafin).

 ?? RP-FOTO: M. VAN OFFERN ?? SGE-Spielertra­iner Sebastian Kaul (nicht zu sehen) trifft per Freistoß zum 1:1-Ausgleich. Mitspieler Falko Kersten hat die beste Sicht..
RP-FOTO: M. VAN OFFERN SGE-Spielertra­iner Sebastian Kaul (nicht zu sehen) trifft per Freistoß zum 1:1-Ausgleich. Mitspieler Falko Kersten hat die beste Sicht..

Newspapers in German

Newspapers from Germany