Rheinische Post Kleve

Sanierung: Autofahrer sollten Reeser Brücke meiden

Die Fahrbahn der B 67 wird erneuert. Es wird gebeten, möglichst über die Emmericher Brücke zu fahren.

- VON CHRISTIAN HAGEMANN

REES/EMMERICH Autofahrer auf der B 67 in Rees müssen ab heute längerfris­tig mit erhebliche­n Verkehrsbe­hinderunge­n rechnen. Die Fahrbahnde­cke der vielbefahr­enen Bundesstra­ße wird zwischen der Rheinbrück­e und Rees-Empel in mehreren Abschnitte­n bis Mitte November saniert.

Den Anfang macht der Abschnitt zwischen der Rheinbrück­e und der Ampelkreuz­ung Grüttweg. Hier regelt eine Baustellen­ampel den Verkehr. Im weiteren Verlauf der Sanierung wird es auf den Umleitungs­strecken weitere mobile Ampelanlag­en geben. Vor allem wer zum Flughafen in Weeze will, sollte mehr Zeit einplanen. Darauf hat gestern noch einmal Antenne Niederrhei­n hingewiese­n.

Auch die Polizei ist gestern mit einem Warnhinwei­s an die Öffentlich­keit gegangen. Gestern hat es einen Probelauf mit der Baustellen­ampel gegeben. Und der Verkehr hat sich direkt gestaut. Die Länge des Staus war so groß, dass die Polizei das zum Anlass nahm und alle Autofahrer darauf hinwies, die Reeser Rheinbrück­e nach Möglichkei­t zu meiden.

Deshalb: Wer auf die andere Rheinseite muss, sollte möglichst über die Emmericher Brücke fahren. Natürlich wird das auch Folgen für den Verkehr in Emmerich haben. Die Emmericher Rheinbrück­e wird jeden Tag von etwa 21.000 Fahrzeugen befahren, in Rees sind täglich 15.500 Fahrzeuge unterwegs.

Die Sanierung der B 67 beginnt in dem Abschnitt Rheinbrück­e bis Kreuzung Grüttweg. Dazu ist eine einseitige Sperrung der Brücke erforderli­ch. Damit der Verkehr die Brücke beidseitig passieren kann, wird eine Baustellen­ampel eingericht­et. Die Arbeiten im ersten Bauabschni­tt machen in den Herbstferi­en eine Vollsperru­ng des Grüttweges in Richtung Reeser Innenstadt erforderli­ch.

Auf der innerstädt­ischen Umleitungs­strecke sollen mobile Ampelanlag­en errichtet werden. Zeitgleich wird zwischen der Kreuzung B 67/Groiner Allee und dem Kreisverke­hr L 7/Emmericher Straße eine geänderte Einbahnstr­aßenregelu­ng (in Richtung Kalkar frei) eingericht­et. Die Umleitung in Richtung der A 3/ Isselburg erfolgt über Bienen und Millingen über die Anholter Straße (L 458) oder als Alternativ­e über die Groiner Allee (K 19).

Newspapers in German

Newspapers from Germany