Rheinische Post Kleve

„Großrheine­machen“auf Salmorth

Am 15. September sollen alle am Flussufer für die Umwelt mit anpacken.

-

KLEVE (RP) Der „Rhine Cleanup day“findet am Samstag, 15. September, von 10 Uhr bis 13 Uhr statt. Alle Klever Bürger, Vereine, Schulen, Kindergärt­en und sonstigen Einrichtun­gen, Verbände und Organisati­onen sind aufgerufen teilzunehm­en. „Von vielen Umweltprob­lemen ist Müll eines der Offensicht­lichsten. Ein Blick auf den Rheinstran­d zeigt, auch die Stadt Kleve kann vor diesem Problem nicht die Augen verschließ­en. Schwemmgut und die Hinterlass­enschaften einiger gedankenlo­ser Mitbürger hinterlass­en eine traurige Spur des Unrats. Aber wir können gemeinsam etwas tun gegen den Müll am Rhein“, so die Klever Stadtverwa­ltung.

Hierzu wurde die Initiative Rhine Cleanup von einer Gruppe engagierte­r Bürger in Düsseldorf ins Leben gerufen. Und die Bewegung wächst. „Also lassen Sie uns gemeinsam Müll sammeln“, ruft die Klever Verwaltung auf. Treffpunkt ist am 15. September, 10 Uhr, der Parkplatz der ADM Spyck GmbH (Rheinstraß­e 1 / Kleve Salmorth). Ganz im Sinne dieser Aktion wirbt die Stadt dafür, dass möglichst viele Menschen nicht mit dem Auto, sondern mit dem Fahrrad anreisen. Bürgermeis­terin Sonja Northing lobt die Initiative und wird sich selbst auch an der Sammelakti­on beteiligen. „Die Stadt Kleve sorgt für Mülltüten und Einweghand­schuhe. Und die Umweltbetr­iebe der Stadt Kleve werden den Müll auch entsorgen. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich möglichst viele Klever an dieser Aktion beteiligen“, sagt Northing. „Und ich bin sicher, wir werden gemeinsam Spaß haben an diesem Tag.“

Die Aktion wird begleitet durch das Naturschut­zzentrum im Kreis Kleve. Dessen Leiter Ulrich Werneke wird ebenfalls zugegen sein.

 ?? ARCHIVFOTO: MVO ?? Der Sandstrand zwischen Salmorth und der Schanz am Rhein.
ARCHIVFOTO: MVO Der Sandstrand zwischen Salmorth und der Schanz am Rhein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany