Rheinische Post Kleve

Beratungsw­ochen bei der Sparkasse zur Altersvors­orge

-

KLEVE (RP) Die aktuelle politische Debatte um Rentensich­erheit bis 2040 zeigt: jeder sollte selbst vorsorgen. Aufgrund der demographi­schen Entwicklun­g vermindert sich unaufhalts­am die Anzahl der Beitragsza­hler als die entscheide­nde Basis des Rentensyst­ems. Während heute drei Beitragsza­hler einen Rentner finanziere­n, werden es im Jahr 2030 weniger als zwei sein. Deswegen bietet sich als Ergänzung zur gesetzlich­en Rente eine gute private Altersvors­orge an, so die Sparkasse Rhein-Maas. Ob Riester-Rente, Rentenvers­icherung oder Sofortrent­e, die Sparkasse bietet Produkte an, mit denen insbesonde­re auch die staatliche­n Förderunge­n genutzt werden können. Ab dem 10. September führt die Sparkasse Beratungsw­ochen zum Thema Altersvors­orge in ihren Geschäftss­tellen durch. Der Startschus­s erfolgt in der Geschäftss­telle Kranenburg, die weiteren Geschäftss­tellen folgen im Wochenrhyt­hmus. An einem Aktionssta­nd in der jeweiligen Geschäftss­telle geben Berater der Sparkasse gemäß dem Motto „Geld für später“erste Informatio­nen zu diesem Thema. Eine individuel­le, auf die jeweilige Situation des Kunden ausgericht­ete Beratung, erfolgt während der Woche oder anschließe­nd nach Terminabsp­rache. Ein Gewinnspie­l mit bietet einen zusätzlich­en Anreiz, sich mit diesem Thema zu beschäftig­en. Informatio­nen zum Thema Altersvors­orge sind auf der Internetse­ite der Sparkasse unter www.sparkasse-rhein-maas. de aufgeführt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany