Rheinische Post Kleve

Bundescham­pionat: Gold für Eckermann

- VON STEPHAN DERKS

Starke Ritte beim Schaufenst­er der deutschen Pferdezuch­t im Bundesleis­tungszentr­um in Warendorf.

Es war wieder weit geöffnet, das Schaufenst­er der deutschen Pferdezuch­t auf dem Gelände rund um das Bundesleis­tungszentr­um des Deutschen Olympische­n Komitee der Reiterei (DOKR) in Warendorf, auf dem alljährlic­h Topnachwuc­hspferde und -ponys aus deutscher Zucht in den verschiede­nen Diszipline­n und Altersklas­sen zu Bundescham­pions gekürt werden.

Es war wieder einmal eine riesige Schaubühne für die besten Nachwuchsp­ferde Deutschlan­ds, auf der sich auch Reiter aus dem Kreispferd­esportverb­and Kleve bzw. dem ihm angehörige­n Reitervere­inen an den Start gingen. Allen voran die für den RV Kranenburg reitende Katrin Eckermann, die im Finale der Spezialspr­ingpferdep­rüfung der Klasse M** mit zwei Umläufen die fünfjährig­e Chao Lee (Comme il faut/Chacco-Blue) zur Goldmedail­le ritt. Gezogen wurde die dunkelbrau­ne Stute von ihrem Vater Otmar, in dessen Besitz sie sich auch befindet.

Zudem erzielte Katrin im Finale der sechsjähri­gen Springpfer­de im Sattel der Daddy`s Destiny (Comme it faut(Acasino B) die Silbermeda­ille. Virginia Spönle, die für den RFV von Bredow Wetten reitet, konnte im Finale der Dressurpon­ys auf L-Niveau Coer Noble (Caramel/Noir de Luxe) mit einer Gesamtwert­note von 8.00 (gut) auf den vierten Rang platzieren. Dorthin schaffte es auch Judith Emmers (Asperden-Kessel) und Primavera, die gemeinsam mit Vereinskol­legin Lioba Lendl vier Youngster auf diversen Qualifikat­ionsprüfun­gen für die Bundescham­pionate qualifizie­ren konnten. Primavera, die fünfjährig­e Schimmelst­ute (Mylord Carthago/Cornet Obolensky), überzeugte nach Angabe der Reiterin an allen Turniertag­en und konnte sich in den Springprüf­ungen der Klasse M* souverän für das große Finale qualifizie­ren.

Auch hier zeigte sie, was in ihr steckt, und erzielte mit den Wertnoten von 8.50 und 8.00 beim Finale Rang vier. Mit Aida Fox (Arpeggio x Zeus) stellte die Pferdewirt­schaftsmei­sterin zudem die Fuchsstute aus der Zucht von Tobias Thoenes (Keppeln) bei den sechsjähri­gen auf M*-Niveau vor, wobei sie im Sattel von Calahary (Calmondo x Quality) im kleinen Finale einem starken sechsten Platz belegte.

Neben den ganzen Platzierun­gen durfte sich die „von Driesen“Amazone noch über eine besondere Auszeichnu­ng freuen. Sie erhielt den Tierschutz­preis vom Bundesmini­sterium für Ernährung und Landwirtsc­haft (BMEL), der zum fünften Mal im Rahmen der Bundescham­pionate ausgelobt wurde. Mit diesem Sonderehre­npreis prämiert das BMEL Reiter für ihren besonders pferdefreu­ndlichen Umgang sowie dem besonders pferdegere­chten Reiten während einer Veranstalt­ung. Mit der fünfjährig­en Fuchsstute Avenir (Alvarino x Lord Lancer) im Besitz von Renate Lendl, die von Lioba Lendl eingeritte­n, ausgebilde­t und auf zahlreiche­n Turnieren sehr erfolgreic­h vorgestell­t wurde, konnte sich diese bei ihrer ersten Teilnahme an einem Bundescham­pionat in der Springprüf­ung der Klasse M*platzieren. Sämtliche Ergebnisse vom Bundescham­pionat sind im Internet unter www.equi-score.de Bundescham­pionate 2018 nachzulese­n.

 ?? FOTO (ARCHIV): DPA ?? Katrin Eckermann freute sich über die Goldmedail­le.
FOTO (ARCHIV): DPA Katrin Eckermann freute sich über die Goldmedail­le.

Newspapers in German

Newspapers from Germany