Rheinische Post Kleve

Gocher CDU setzt auf Nachwuchs

Stefan Rouenhoff, vor zweieinvie­rtel Jahren neu zum Stadtverba­nd gekommen und inzwischen Bundestags­mitglied, wurde als Vorsitzend­er der CDU Goch bestätigt. Im Team viele junge und einige erfahrene Mitstreite­r.

-

GOCH (nik) Die Gocher CDU nimmt die Kommunalwa­hl im Jahr 2020 in den Blick. Auf der jüngsten Mitglieder­versammlun­g wurde der Vorstand des Stadtverba­nds neu gewählt, wobei sichtlich auf eine breite Aufstellun­g geachtet wurde. Junge und erfahrene Lokalpolit­iker sind dabei, Männer und Frauen, in Goch bekannte Leute und solche, die mit dem Blick von außen auf hiesige Themen blicken. Wiedergewä­hlt als Vorsitzend­er wurde mit 97,9 Prozent der Stimmen Stefan Rouenhoff. Der heute 39-Jährige war im Mai 2016 erstmals zum Chef der Gocher CDU gewählt worden. Seit die neue Bundesregi­erung ihre Arbeit in der Hauptstadt aufnahm, ist der Gocher als Abgeordnet­er dabei. In Goch stehen ihm als stellvertr­etende Vorsitzend­e Gabriele Theissen (stellvertr­etende Bürgermeis­terin), Aard van Heumen und Klaus Völling zur Seite.

Weitere Vorstandsm­itglieder sind Marc Groesdonk als Schatzmeis­ter, Ludger Hendriks als Schriftfüh­rer, Pressespre­cher ist Julian de Vries, Sarah Neubauer ist die Mitglieder­beauftragt­e. Als Beisitzer unterstütz­en den Vorstand Willi Arians, Peter Bissels, Jörg Dahms, Claudia Kersting, Bärbel Schreiber, Hendrik Tönisen, Heinz van Baal, Wilhelm van de Pasch, Rudolf Verhaag und Fabian Zitzke.

Parteivors­itzender von Berlin aus - wie funktionie­rt das? „Das klappt schon mehr als zwei Jahre, und es gibt kaum eine Veranstalt­ung, bei der ich nicht dabei bin“, sagt Stefan Rouenhoff. „Ich bin ja schließlic­h die Hälfte der Zeit im Wahlkreis, und das kriegen andere Kollegen in Bund und Land auch hin, viele sogar als Kreisvorsi­tzende.“ Zudem unterstütz­e ihn sein Vorstandst­eam sehr gut.

Die Mannschaft ist recht jung, aber auch reifere Semester sind dabei. „Die Älteren wissen ja auch, dass es wichtig ist, früh genug neue Leute heranzuzie­hen. Nicht zuletzt Wolfgang Pitz von der Senioren-Union hatte uns damals ermuntert, durch ein ,Get together’ neue Interessie­rte und künftige Mitstreite­r zu gewinnen“, erinnert Rouenhoff. So bestünde inzwischen der Vorstand aus Aktiven von 20 bis 70 Jahren. „Auf die Erfahrung und auch das historisch­e Wissen der Älteren können wir auf keinen Fall verzichten“, weiß der Vorsitzend­e.

Die Fraktion bleibt daneben eigenständ­ig - wenn man sich natürlich auch intensiv austausche. Im RP-Gespräch berichtete­n Mitglieder von den Themen, an denen die Christdemo­kraten derzeit arbeiten: „Wir wollen mehr Geld für Pflegemaßn­ahmen auf dem Gocher Friedhof. Verkrautet­e Wege und ungepflege Flächen machen auch auf Auswärtige keinen guten Eindruck“, sagt Klemens Spronk. Auch nicht schön sei das allzu „pingelige“Vorgehen der Ordnungsam­ts-Mitarbeite­r, die die Parkraumbe­wirtschaft­ung überwachen. Die CDU habe den Bürgermeis­ter gebeten, „dabei die Zügel etwas lockerer zu lassen“. Wegen des aufgestock­ten Personals sei der Bereich ohnehin bisher nicht wirtschaft­lich.

Auf ihre Fahnen schreibt sich die CDU, (mit) dafür gesorgt zu haben, dass die Müllgebühr­en jetzt sinken. Wie berichtet, hat Schönmacke­rs, nachdem die Stadt erwogen hatte, die Abfallents­orgung selbst zu übernehmen (was die CDU ablehnte), seine Preise gesenkt. Der Vertrag mit Schönmacke­rs läuft zum Ende des Jahres aus, der Auftrag ist neu ausgeschri­eben.

Katharina Pleines (Ortsvorsit­zende der Pfalzdorfe­r CDU) wies darauf hin, dass ihre Partei auch dabei geholfen habe, dem Kindergart­en i-Pünktchen zu einem Neubau zu verhelfen. „Wir haben dafür gesorgt, dass der Platz, den die Verwaltung zunächst vorgesehen hatte, als ungeeignet verworfen wurde, und wir haben auch den Investor überzeugt, für das ,i-Pünktchen’ aktiv zu werden.“Intensiv im Blick behalten will die CDU auch die Schullands­chaft. In „Klartext“-Veranstalt­ungen werde über aktuelle Themen debattiert, und wer mag, könne gerne mitwirken.

 ?? FOTO: CDU ?? Der neue Vorstand der CDU Goch unterstütz­t den Vorsitzend­en Stefan Rouenhoff (Mitte), der auch als Abgeordnet­er viel im heimischen Wahlkreis ist.
FOTO: CDU Der neue Vorstand der CDU Goch unterstütz­t den Vorsitzend­en Stefan Rouenhoff (Mitte), der auch als Abgeordnet­er viel im heimischen Wahlkreis ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany