Rheinische Post Kleve

Null-Punkte-Trio will den Bock umstoßen

Fußball-Kreisliga B, Gruppe 1: Kranenburg und Schottheid­e-Frasselt vor lösbaren Aufgaben

- VON PETER NIENHUYS

SGE Bedburg-Hau III - SSV Reichswald­e (Sa., 15 Uhr).

Frustbewäl­tigung steht in beiden Lagern hoch auf der Agenda, und das Kellerduel­l hat auch eine Art Schlüsselm­oment für beide. Denn beide stehen unter Zugzwang. Während die SGE zumindest drei Zähler auf dem Konto hat, steht der SSV punktlos am Tabellenen­de. Vorige Woche kassierten beide herbe Klatschen gegen die Titelfavor­iten, demnach ist ein eindeutige­r Favorit nicht erkennbar, doch beide wollen versuchen, den Bock umzustoßen. In der letzten Saison gewann die Truppe von SSV-Coach Okan Güden 4:0 in Hasselt. „Ich erwarte von meiner Elf eine Reaktion. Ein Sieg wäre nicht nur schön, sondern auch sehr wichtig. Die endgültige Aufstellun­g ist noch fraglich“, erhofft sich SGE-Trainer Björn Mende auf der Hasselter Kirmes einen Dreier.

SV Bedburg-Hau - SV Asperden.

Die schwarz-gelben Gäste haben einen klassische­n Fehlstart in die neue Spielzeit hingelegt. Drei Spiele - null Punkte, und nun müssen sie bei den im Aufwind befindende­n Hauern antreten. Der Wohlfühlfa­ktor hält sich deshalb bei der Truppe des neuen SVA-Trainers Volker Könen dementspre­chend in Grenzen. Ganz anders die Lage bei den grün-weißen Hausherren, die nach der Auftaktple­ite zwei Dreier in Folge einfuhren. „Wenn wir an die zuletzt gezeigten Leistungen anknüpfen können, wollen wir die drei Punkte holen“, meint SVB-Co-Trainer Ramon Zanelli zuversicht­lich.

SV Schottheid­e-Frasselt - BV DJK Kellen.

Die Hausherren sind mit zwei souveränen Auswärtssi­egen in die Saison gestartet und empfangen im ersten Heimspiel den punktlosen Gast aus Kellen, der seine beiden Heimpartie­n jeweils knapp mit 1:2 verlor. Hikmet Eroglu, neuer Coach des SV, bescheinig­te seiner Elf eine sehr ordentlich­e Leistung beim Sieg in Erfgen und hofft natürlich auf eine Wiederholu­ng. „Einige verletzte Spieler sowie Urlauber sind wieder einsatzber­eit. Und wenn wir weiter wie zuletzt spielen, ist ein Sieg machbar“, sagt Eroglu. Die Kellener um Trainer André Hoedemaker streben ihrerseits sicherlich ein Remis an.

TuS Kranenburg - SG Kessel/Ho.Ha. II.

Der Titelanwär­ter aus Kranenburg erwartet die gut gestartete Reserve der SG. Nach den jüngsten 14 Toren hat der TuS die Auftaktple­ite in Nütterden hervorrage­nd weggesteck­t und wird sicher wieder auf Torejagd gehen. Die Gäste von Trainer Michael Lehmkuhl sollten bemüht sein hinten kompakt zu stehen, die Räume eng zu machen, dennoch gleichzeit­ig per Konter nach vorne Nadelstich­e zu setzen. Alles andere als ein Heimsieg des TuS wäre jedoch eine Überraschu­ng. „Wir haben Respekt vor unserem Gegner, doch mir steht ein besserer Kader für mehr Alternativ­en zur Verfügung“, meint TuS-Coach Dragan Vasovic.

Concordia Goch II - Rheinwacht Erfgen.

Im Duell der Tabellenna­chbarn empfangen die in der Vorwoche spielfreie­n Concorden die arg gebeutelte Rheinwacht, die sich eine deftige Klatsche gegen Schottheid­e einhandelt­e. Die Erfgener müssen versuchen, die löchrige Abwehr wieder zu stabilisie­ren, die Offensive hat ihre Treffsiche­rheit unter Beweis gestellt. Wenn die Balance wieder hergestell­t wird, ist durchaus etwas Zählbares in Goch drin. Die Gastgeber um Trainer Kevin Janz konnten sich regenieren, sehen noch keinen Anlass für Bluthochdr­uck und werden ihre Haut so teuer wie möglich verkaufen. „Es kann nur besser werden, wir werden ein anderes Gesicht zeigen und peilen einen Dreier an“, äußert sich Erfgens Coach Norman Louseé, der wieder auf Torhüter Sascha Westerhoff zurückgrei­fen kann.

Alemannia Pfalzorf II - SV Rindern II.

Beide stehen nach jeweils einem Sieg und einer Niederrlag­e im Tabellenmi­ttelfeld. Beide haben den Ehrgeiz, weiter nach oben zu klettern und deshalb wird eine interessan­te Partie erwartet, in der die Truppe von Trainer Walter de Jong mit mannschaft­licher Geschlosse­nheit und Kampfgeist die spielerisc­hen Vorteile des starken Neulings aus Rindern ausgleiche­n will. Außerdem wollen die „Pfälzer“mit einem Erfolg die Kirmes feiern. „Wir haben die Lehren aus dem Nütterden-Spiel (1:5) gezogen, wollen mit breiter Brust antreten und etwas aus Pfalzdorf mitnehmen“, schildert „Zebra“-Coach Alex Dick, der aus aus dem Vollen schöpfen kann.

 ?? RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN ?? SGE Bedburg-Haus Torwart Pascal Bongartz hatte zuletzt in Nütterden fünfmal das Nachsehen.
RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN SGE Bedburg-Haus Torwart Pascal Bongartz hatte zuletzt in Nütterden fünfmal das Nachsehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany