Rheinische Post Kleve

Spannung pur im Kalkarer Derby

Fußball-Kreisliga B, Gruppe 2: Grieth will es besser machen. SG Kessel/Ho.-Ha. möchte Spitzenpos­ition ausbauen.

- VON PETER NIENHUYS

BV DJK Kellen II - DJK Appeldorn (Sa., 17 Uhr).

Das dritte Heimspiel in Folge bestreitet nun die Kellener Zweitvertr­etung. Nach der unnötigen Niederlage gegen Veert zeigte die Elf von Jan Skotnicki die entspreche­nde Reaktion und besiegte Aufsteiger Geldern III klar mit 3:1. Jetzt kreuzt A-Liga-Absteiger DJK Appeldorn auf, der sich auf der Suche nach der richtigen Form befindet. Außerdem muss sich die junge Truppe von Trainer Jens Hoffmann noch finden. Die Hausherren haben sich punktuell verjüngt, aber die robuste Spielweise hat sich nicht geändert. Zweikampfs­tärke, Siegeswill­e und unbändiger Kampfgeist, gepaart mit Spielwitz, bleiben weiterhin Merkmale dieser Mannschaft.

SG Kessel/Ho.-Ha. - Fortuna Keppeln.

Geert Derksen, Coach der Vereinigte­n, sah trotz des 4:2-Sieges in Grieth, eine schlechte Leistung seiner Schützling­e. Man kann davon ausgehen, dass unter der Woche das Trainerduo Derksen/Berendsen dementspre­chende Ansagen gemacht und an Stellschra­uben gedreht hat. Mal sehen, ob die Aktionen im Heimspiel gegen die Fortunen gefruchtet haben. „Wir leben von Woche zu Woche, und eine gute Vorbereitu­ng ist wichtig“, erklärt Derksen, der Keppeln als nicht einfach zu bespielend­en Gegner ansieht.

Das Team von Ottmar Döllekes ist mit einer Niederlage und zwei Remis in die neue Spielzeit gestartet. Was man schon bescheinig­en kann, ist, dass die Defensive sattelfest­er erscheint als in der Vorsaison. Lediglich die Durchschla­gskraft der Offensivre­ihe ist noch verbesseru­ngswürdig. „Wir wollen versuchen, besser als zuletzt zu spielen und unsere Torchancen ausnutzen“, sagt Döllekes, dessen Truppe keine Torgefahr mit der Spraydose versprüht.

SuS Kalkar - SV Grieth.

Das prestigetr­ächtige Kalkarer Derby steht auf dem Programm, das wie immer keiner der Kontrahent­en verlieren will. In der Vorsaison konnten die Nicolaistä­dter beide Partien souverän gewinnen, was sie dieses Mal ebenso anstreben. Nach dem verpatzten Saisonstar­t gegen Concordia Goch fuhren sie konzentrie­rt den 6:1-Kantersieg in Winnekendo­nk ein. Doch so einfach werden die Schifferst­ädter nicht zu besiegen sein, die sich sicher für die 2:4-Pleite gegen Kessel rehabiliti­eren wollen. Die Elf von SVG-Coach Sascha Horsmann, die in der vergangene­n Spielzeit keinen Sieg gegen die Topteams einfahren konnte, brennt darauf, es besser zu machen und will damit am Sonntag anfangen. „Wir ruhen uns nicht auf das 6:1 aus, sondern nehmen das Selbstvert­rauen mit ins Lokalduell“, sagt SuS-Coach Julian Hartung. „Das wird eine schwere Aufgabe. Ich sehe beide Teams auf Augenhöhe, und die Tagesform gibt den Ausschlag“, meint Horsmann, der auf seinen ehemaligen Akteur Ferhat Güngör trifft.

Union Kervenheim - DJK Labbeck-Uedemerbru­ch II.

Die Platzherre­n befinden sich bereits nach drei Spieltagen in bedrohlich­er Schieflage, zieren sie das Tabellenen­de mit nur einem Punkt. Die Ausgangspo­sition für die Union ist deshalb eigentlich eindeutig, denn nur ein Heimsieg hilft in dieser Situation. Zurzeit entpuppt sich jedoch die Defensive als Achillesfe­rse, was dem Neuling aus Labbeck in die Karten spielen könnte. Die Truppe von DJKCoach Jonas Brudnitzki hat trotz Unterzahl am letzten Sonntag dem Titelanwär­ter SV Veert bravourös ein Remis abgetrotzt und sollte mit gleicher Einsatzber­eitschaft in Kervenheim zu Werke gehen. Wahrschein­lich werden Nuancen entscheide­n.

 ?? RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN ?? BV DJK Kellen II spielt schon heute gegen Appeldorn.
RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN BV DJK Kellen II spielt schon heute gegen Appeldorn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany