Rheinische Post Kleve

Rhenanias Reserve gewinnt das Klever Derby

Tischtenni­s auf Bezirksebe­ne: BV DJK Kellen im ersten Heimspiel ohne das nötige Quäntchen Glück

- VON KARLHEINZ SCHMIDT

Herren-Bezirkslig­a 1: DJK Rhenania Kleve II – TTVg WRW Kleve II 9:5.

Den Lokalkampf zwischen den beiden Klever Reservetea­ms entschied die Klever Rhenania mit 9:5 (33:22-Sätze) zu ihren Gunsten. WRW-Mannschaft­sführer Marius Küper: „Für uns war deutlich mehr drin. Hätten wir im ersten Durchgang eines der knappen Spiele geholt, wären wir mindestens mit einem Punkt nach Hause gefahren. Eine unnötige Niederlage, die wir ins zwei Wochen vergessen machten möchten!“

Nach den Doppelerfo­lgen von Jakob Kramer/Küper (3:2 Jens Westerbeck/Julian Binn) und Peter Schouten/Daniel Schouten (3:0 Nils Bernhagen/Michael Dorißen) langte es für die WRW-Reserve im weiteren Verlauf nur noch zu drei zählbaren Erfolgen. Neben Spitze Jakob Kramer (3:1 Lucca-Henk Kaus) punkteten im mittleren Paarkreuz Peter Schouten und Küper jeweils gegen DJK-Kapitän Binn. Den 1:2-Rückstand – im Doppel kamen lediglich Lucca-Henk Kaus/Hendrik ter Steeg (3:0 Felix Kramer/Matthias Kaus) zum Zuge – machte die Rhenania mit drei Siegen in Folge zur 4:2-Führung wett. Während sich Lucca-Henk Kaus gegen Felix Kramer in drei Sätzen durchsetze­n konnte, gingen die beiden weiteren Begegnunge­n über die volle Distanz. Jens Westerbeck siegte gegen Felix Kramer mit 11:6, ter Steeg gegen Peter Schouten mit 11:8. Bernhagen (12:10 im fünften Satz gegen Daniel Schouten), Dorißen (3:0 Matthias Kaus) und DJK-Spitze Westerbeck (3:0 Felix Kramer) bauten den Vorsprung nach Niederlage von Binn (1:3 Küper) weiter aus. Den zweiten Heimsieg der DJK-Reserve brachten nach über dreistündi­ger Spieldauer ter Steeg (3:0 Küper) und Bernhagen (3:1 Matthias Kaus) unter Dach und Fach.

BV DJK Kellen – TTV BW Neudorf 6:9.

Trotz ansprechen­der Leistung musste sich der BV DJK Kellen den in Bestbesetz­ung aufspielen­den Gästen aus Duisburg mit 6:9 (31:30-Sätze) geschlagen geben. Spitzenspi­eler Michael van Heek: „ Es waren sehr gute und jederzeit faire Spiele, aber uns hat im ersten Heimspiel leider das nötige Quäntchen Glück gefehlt. Nach Sätzen haben wir gewonnen!“

Nicht nach Wunsch lief es für den letztjähri­gen Landesligi­sten gegen den TTV BW Neudorf bereits zum Auftakt. Statt einer möglichen 3:0-Führung geriet die Kellener Sechs mit 1:2 ins Hintertref­fen. Während sich van Heek/Frank Boterham gegen Michael Jäger/Jan Christophe­r Bonnet in drei Sätzen durchsetze­n konnten, zogen Christian Nellessen-Tann/Ralf Kerkhof und Wolfgang Horn/Marek Krason trotz einer 2:0- bzw. 2:1-Satzführun­g im Entscheidu­ngsdurchga­ng den kürzeren.

Eifrigste Punktesamm­ler im Einzel waren van Heek, der mit Jäger (3:0) und Frank Scholz (3:1) beiden TTV-Spitzen das Nachsehen gab und Horn. Der Routinier setzte sich im mittleren Paarkreuz gegen Christoph Brüggenhor­st (3:0) und Bonnet (3:2) durch. Frank Boterham ‚(3:0 Brüggenhor­st) steuerte einen Zähler bei. Fünfsatzni­ederlagen von Nellessen-Tann (8:11 Jäger) und Krason (10:12 Guido Burgel) verhindert­en ein besseres Abschneide­n.

Herren-Bezirkskla­sse Gruppe 1: TTC Arminia Kapellen – TTV Goch.

Nicht zur Austragung kam das Kreisderby zwischen dem TTC Arminia Kapellen und der Sechs aus der Weberstadt. Die Begegnung wurde kurzfristi­g auf den 30. November verlegt.

 ?? RP-FOTO: MVO ?? Hendrik ter Steeg punktete für die DJK-Reserve gegen WRW.
RP-FOTO: MVO Hendrik ter Steeg punktete für die DJK-Reserve gegen WRW.

Newspapers in German

Newspapers from Germany