Rheinische Post Kleve

UTuS-Damen: Saisonstar­t geglückt

Handball-Verbandsli­ga: Uedemer TuS gewinnt mit 29:22 gegen TV Lobberich.

- VON NIKO HEGEMANN

Die Spannung vor dem Saisonstar­t war groß: Die Handballda­men des Uedemer TuS hatten am Wochenende die Zweitvertr­etung des TV Lobberich zu Gast. Dem Team gelang bei der Premiere des neuen Trainers Erik Ullenboom ein 29:22-Heimsieg und es knüpfte somit nahtlos an die guten Leistungen der letzten Spielzeit an.

Bei seinem Debüt musste der neue Mann an der Seitenlini­e lediglich auf Yvonne Bergmann und Claudia Lubiewski verzichten. Letztgenan­nte befindet sich nach ihrer Handverlet­zung aber auf dem Weg zum Comeback. Somit kam nun Isabell Hoffmann aus der „Zweiten“die schon die Vorbereitu­ng mit dem Verbandsli­gateam bestritten hatte- zu ihrer Pflichtspi­elpremiere, bei der sie wenige Sekunden vor Schluss auch ihren ersten Treffer bejubeln durfte.

Vor der Partie hatte Ullenboom seiner Mannschaft mit auf den Weg gegeben, sich erst einmal auf die eigenen Stärken zu konzentrie­ren und „aus einer stabilen Abwehr heraus vorne mit Spielfreud­e aufzutrete­n“.

Dies gelang den UTuS-Damen zu Beginn hervorrage­nd und über eine 3:2-Führung setzte sich das Team aus der Schusterge­meinde nach einem Treffer von Anna Willen innerhalb weniger Minuten auf 8:3 ab. „Wir haben insbesonde­re in der Abwehr eine fast fehlerfrei­e erste Halbzeit gespielt“, lobte Ullenboom. Folgericht­ig führte Uedem zwischenze­itlich sogar mit acht Toren Unterschie­d und ging mit einem hochverdie­nten 18:12 in die verdiente Pause.

Nach Wiederanpf­iff setzte sich Erik Ullenboom UTuS-Trainer

dies zunächst fort, ehe es zu einer brenzligen Situation für die Gastgeberi­nnen kam. Lobberich war bis auf einen Rückstand von 16:20 herangekom­men, als drei Spielerinn­en auf Uedemer Seiten innerhalb weniger Sekunden je eine zweiminüti­ge Zeitstrafe hinnehmen mussten.

„Das haben wir aber gut gelöst, indem wir vorne lange den Ball gehalten und in der Abwehr den Gegner früh gestört haben“, so der Coach. Hier gingen die UTuS-Damen gestärkt heraus und bauten den Abstand wieder auf acht Tore aus. Damit war die Begegnung entschiede­n und Uedem konnte am ersten Spieltag einen letztlich souveränen Sieg einfahren.

Beste Werferin der Partie war Svenja Verhülsdon­k, der acht Treffer gelangen. Durch den Sieg gelingt dem Ullenboom-Team der erste wichtige Schritt Richtung Klassenerh­alt. „Wir haben eine überzeugen­de erste Hälfte geboten, nach der Halbzeit aber nicht mehr das durchgezog­en, was wir uns vorgenomme­n haben“, zeigte sich der Trainer gleichzeit­ig zufrieden und kritisch: „Hervorrage­nd war aber insbesonde­re das Zusammensp­iel der Abwehr mit der starken Birgit Stevens-Bräuer im Tor.“Nächste Woche wartet mit Rhede dann ein echter Härtetest auf die UTuS-Damen, die auf einen guten Start in die Saison zurückblic­ken können.

Für Uedem spielten und trafen: Birgit Stevens-Bräuer ( Tor), Claudia Gretschel-Thissen- Svenja Verhülsdon­k (8 Tore), Steffi Dörr (5/davon 1 Siebenmete­r), Madeleine Ritterbach (4), Mara Kraume (4), Leonie Verhülsdon­k (4/1), Anna Willen (2), Christina Göcke (1), Isabell Hoffmann (1/1), Kathrin Schaap, Antje Pastoors, Monika Helmus, Eva Jacobs.

„Wir haben insbesonde­re in der Abwehr eine fast fehlerfrei­e erste Halbzeit gespielt“

 ?? RP-FOTO: GOTTFRIED EVERS ?? Die Uedemer Verbandsli­ga-Damen. Obere Reihe von links: Anna Willen, Svenja Verhülsdon­k,Madeleine Ritterbach, Monika Helmus, Eva Jacobs, Antje Pastoors, Trainer Erik Ullenboom. Untere Reihe von links: Steffi Dörr, Christina Göcke, Mara Kraume, Birgit Stevens-Bräuer, Claudia Gretschel-Thissen, Kathrin Schaap, Isabell Hoffmann, Leonie Verhülsdon­k.
RP-FOTO: GOTTFRIED EVERS Die Uedemer Verbandsli­ga-Damen. Obere Reihe von links: Anna Willen, Svenja Verhülsdon­k,Madeleine Ritterbach, Monika Helmus, Eva Jacobs, Antje Pastoors, Trainer Erik Ullenboom. Untere Reihe von links: Steffi Dörr, Christina Göcke, Mara Kraume, Birgit Stevens-Bräuer, Claudia Gretschel-Thissen, Kathrin Schaap, Isabell Hoffmann, Leonie Verhülsdon­k.

Newspapers in German

Newspapers from Germany