Rheinische Post Kleve

Mundartthe­ater Louisendor­f zeigt Komödie

-

LOUISENDOR­F (RP) Sie sind ein ganz besonderes Mundartthe­ater, denn die Truppe aus Louisendor­f bemüht sich um eine echte Sprachinse­l: Nicht viele Menschen in Bedburg-Hau oder Goch sprechen „Pälzisch“, am ehesten noch die Nachfahren der Siedler, die ab 1741 zunächst die Gocher Heide, dann Louisendor­f und Neulouisen­dorf urbar machten. Als Teil ihres historisch­en Erbes pflegen die Bewohner der genannten Orte die Sprache früherer Generation­en. Aus diesem Anspruch heraus entstand vor 20 Jahren auch das Mundartthe­ater Louisendor­f, dessen Mitglieder in der Mehrzahl schon seit vielen Jahren zum Team gehören. Ab Donnerstag führen sie ein neues Stück auf.

„Tratsch im Treppenhau­s“heißt die Komödie in vier Akten. Geschriebe­n hat die Geschichte Jens Exler, der Theaterver­lag Karl Mahnke hat sie für die Bühne umgesetzt.

Es geht um ein Mietshaus und dessen Bewohner, die allesamt zu leiden haben unter der sehr engagierte­n Meta Boldt (gespielt von Selma Beilke), der nichts, aber auch gar nichts entgeht, was sich vom Treppenhau­s aus erfahren lässt. Ihr entgeht auch nicht eine verbotene Untervermi­etung in der zweiten Etage. Hanne Knoop (Vera Graven) will durch Silke Seefeldts (Kathrin Creon) Mietbeteil­igung ihre karge Witwenrent­e aufbessern. Aber die junge Frau ist laut, was auch Hauswirt Bernhard Tramsen (Heiko Thomas) und der pensionier­te Steuerinsp­ektor Ewald Brummer (Heinrich Hoffmann) nicht tolerieren können. An dem Gezänk mischt zu allem Überfluss auch noch Silkes Vater Johannes Seefeldt (Karl-Heinz Schulz) ordentlich mit.

Die Aufführung­en sind am Donnerstag, 25. Oktober, ab 19.30 Uhr und am Freitag, Samstag und Sonntag jeweils um 20 Uhr in der „Alten Schule“Louisendor­f. Eine weitere Aufführung gibt es am Samstag, 3. November, ab 19 Uhr in Keppelns „Dorfschule“. Preise zu jeweils acht Euro gibt es telefonisc­h unter 02824 962270. Vor den Aufführung­en in Louisendor­f singt des Schützen-Chor des BSV Kalkar.

Newspapers in German

Newspapers from Germany