Rheinische Post Kleve

Reit- und Springturn­ier auf dem Uedemer Maashof

Beim RV von Seydlitz beenden die Kreis Klever Reiter die Grüne Saison mit Springen bis zur Klasse M* und dem Finale zur Ponysportf­örderung.

- VON STEPHAN DERKS

Spannende Wettbewerb­e und rasante Ritte verspricht das Reit- und Springturn­ier des Reitervere­ins „von Seydlitz“Uedem, das vom 28. bis 30. September bereits zum 6. Mal in Folge auf den „Maashof“der Familie Wirtz am Uedemerfel­der Weg 57 ausgericht­et wird. Mit diesem Turnier, zu dem rund 600 Nennungen vorliegen, beenden die Kreis Klever Reiter gleichzeit­ig die Grüne Saison.

„Auf dieses Nennungser­gebnis können wir schon ein bisschen stolz sein. Schließlic­h zeigt es, dass viele Reiter aus der Region unser Konzept eines überschaub­aren, familiären Turniers durchaus zu schätzen wissen“, erklärt Barbara Wieler, Vorsitzend­e der Uedemer Reiter, mit Blick auf die Vorbereitu­ngen, die auf Hochtouren laufen. „Zum Glück finden sich immer noch genügend Mitglieder, aber auch Nichtverei­nszugehöri­ge, die ihre Zeit, ihr Wissen und ihr Können schon im Vorfeld zur Verfügung stellen, damit ein reibungslo­ser Turnierabl­auf gewährleis­tet werden kann“, ergänzt Wielers Stellvertr­eter Thomas Wirtz zum Einsatz des hochmotivi­erten Helferstab­s. „Genau dieses großartige ehrenamtli­che Engagement vieler Menschen hält unseren Verein seit mehr als 110 Jahren am Leben“, sagt Wieler. Derweil wurden sämtliche Reitplätze auf dem Maashof fachmännis­ch saniert und geradegezo­gen, die gesamte Anlage geschmückt und einladend hergericht­et. Auch stehen genügend Parkplätze zur Verfügung, und die Zuschauer können bei ungünstige­n Wetterverh­ältnissen trocken unter dem Abdach der angrenzend­en Reithalle das Geschehen auf dem Prüfungspl­atz verfolgen. Zudem steht die Zentrale, sprich Meldestell­e, und ist für den Ansturm gerüstet. Aufgrund der Nennungsza­hlen gibt es einen straffen Zeitplan für die insgesamt 17 Prüfungen. Daher starten die Dressurrei­ter bereits am Freitag, 28. September, ab 15.30 Uhr mit drei Prüfungen in den Klassen E und A. Pünktlich ab 8.30 Uhr beginnen die Nachwuchsr­eiter am Samstagmor­gen in verschiede­nen Reiterwett­bewerben und gegen 10 Uhr präsentier­en sich die jüngsten Teilnehmer in der Führzügelk­lasse. Hiernach verwandelt sich das Dressurvie­reck in einen bunten Stangenwal­d. Denn ab 10.45 Uhr starten die verschiede­nen Springwett­bewerbe. Mit einer Springpfer­deprüfung der Klasse M* für junge Pferde endet der Turniertag, der am Sonntag ab 8 Uhr fortgesetz­t wird. Einer der ersten Höhepunkte wird hier das Finale der Turnierser­ie „Ponysportf­örderung Unterer Niederrhei­n“sein. Den krönenden Abschluss des Reiterfest­es auf dem Uedemer Maashof bildet das mittelschw­ere Springen mit Siegerrund­e, das um 16 Uhr angeläutet wird.

Übrigens: Der Eintritt zum Reitund Springturn­ier ist an allen Tagen frei und für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Vom Reiterfrüh­stück über einen Mittagsimb­iss bis hin zum selbstgeba­ckenen Kuchen ist nämlich alles vorhanden. Zudem können sich die Kinder auf einen Sandspielp­latz freuen. Was die genaue Zeiteintei­lung anbelangt, so kann diese unter www.rv-uedem. de eingesehen werden.

 ?? FOTO: STEPHAN DERKS ?? Der Reitervere­in Seydlitz Uedem ist am Wochenende Gastgeber.
FOTO: STEPHAN DERKS Der Reitervere­in Seydlitz Uedem ist am Wochenende Gastgeber.

Newspapers in German

Newspapers from Germany