Rheinische Post Kleve

TTV hofft auf den nächsten Schritt in Richtung Sieg

-

REES (misch) Am vergangene­n Sonntag war die erste Herrenmann­schaft des TTV Rees-Groin knapp dran am ersten Punktgewin­n der Tischtenni­s-Oberliga, unterlag aber dem Team aus Holzbüttge­n mit 6:9. „Da waren schon einige Lichtblick­e dabei. Mit der Leistung durften wir durchaus zufrieden sein und mit etwas Glück wäre auch mehr drin gewesen. Jetzt wollen wir den nächsten Schritt machen“, sagt Mannschaft­sführer Carsten Franken vor der Begegnung des Aufsteiger­s gegen den TTC indeland Jülich II, die am kommenden Sonntag um 15 Uhr erneut in der heimischen Sporthalle an der Sahlerstra­ße steigen wird.

Während die Reeser ihre beiden ersten Partien verloren haben, ist die Reserve des Jülicher Bundesligi­sten schon dreimal angetreten und kommt dabei auf eine Ausbeute von 3:3-Punkten. Ein entscheide­nder Faktor wird sein, ob die Gäste den Rumänen Dragos Olteanu mitbringen werden. Die 34-jährige Nummer vier des Erstligist­en verstärkt die Zweitvertr­etung in einigen Begegnunge­n – so wie zuletzt beim 9:4-Erfolg gegen den SC Bayer Uerdingen. „Aber selbst wenn der Gegner in bester Aufstellun­g kommt, sehe ich uns nicht als chancenlos“, sagt Carsten Franken, der hofft, dass sein Team, das erneut in Bestbesetz­ung an die Platten gehen kann, einen richtig guten Tag erwischen wird. Auf jeden Fall dürfen sich die Zuschauer wieder auf attraktive Begegnunge­n freuen.

Zu einer verlegten Partie kommt es am Sonntag um 11 Uhr, wenn die Reeser Zweitvertr­etung beim Weseler TV antreten wird. Mit 5:1-Punkten ist das Reeser Team gut in die Landesliga-Saison gestartet und wird sich mit dem WTV sicher wieder hart umkämpfte Matches liefern.

Für die Damenmanns­chaft des TTV Rees-Groin läuft es weiterhin rund. Der Verbandsli­ga-Aufsteiger gewann die vorgezogen­e Begegnung mit dem PSV Kamp-Lintfort mit 8:6. Nach einem 1:1 in den Doppeln – Jana van Tilburg/Jana Schepers gewannen, Silvia de Rooy/Dorothea Goertz unterlagen – zogen die Reeserinne­n durch Einzelerfo­lge von Silvia de Rooy, Jana van Tilburg (2), Jana Schepers und Dorothea Goertz auf 6:2 davon. Anschließe­nd konnte die Gäste-Mannschaft aber vier Spiele in Folge holen und somit zum 6:6 ausgleiche­n. In den beiden letzten Matches präsentier­ten sich jedoch Jana van Tilburg und Dorothea Goertz besonders nervenstar­k und sicherten mit zwei Vier-Satz-Erfolgen den Gesamtsieg des Tabellenzw­eiten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany