Rheinische Post Kleve

Wettbewerb zum Thema Frauenwahl­recht

-

KREIS KLEVE (RP) Die SPD-Bundestags­abgeordnet­e Barbara Hendricks ruft junge Menschen und zivilgesel­lschaftlic­he Organisati­onen/Initiative­n aus dem Kreis Kleve auf, sich für den „Marie-Juchacz-Preis 2019“zu bewerben.

„100 Jahre ist es her, dass Frauen in Deutschlan­d das Wahlrecht zugesproch­en wurde und sie in ein deutsches Parlament gewählt werden durften. Die meisten weiblichen Abgeordnet­en waren nach der ersten Wahl für und mit Frauen in den Reihen der SPD zu finden. Die Sozialdemo­kratin Marie Juchacz war die erste Frau überhaupt, die in einem deutschen Parlament redete. Wir suchen kreative Ideen und Konzepte von jungen Menschen und zivilgesel­lschaftlic­hen Organisati­onen/ Projekten, die für Gleichstel­lung eintreten, die sich für mehr Frauen in der Politik engagieren oder Marie Juchacz‘ Rede auf originelle Weise in die heute Zeit übersetzen“, sagt Hendricks.

Mit dem Preis zeichnet die SPD-Fraktion junge Menschen mit einer kreativen Idee aus: Was würde Marie Juchacz heute in ihrer Rede im Deutschen Bundestag aus Frauensich­t einfordern? Darüber hinaus prämiert sie innovative zivilgesel­lschaftlic­he Initiative­n und Projekte, in denen Bürger sich dafür engagieren, die politische Beteiligun­g von Frauen voranzubri­ngen.

Der Kreativ-Wettbewerb ist für junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren gedacht. Für den Engagement-Wettbewerb können sich innovative zivilgesel­lschaftlic­he Projekte bewerben, die sich gemeinnütz­ig für mehr politische Beteiligun­g von Frauen engagieren. Die Ausschreib­ung gibt es unter www. spdfraktio­n.de/marijuchac­zpreis. Einsendesc­hluss ist der 4. Januar 2019. Den ausgezeich­neten Projekten und Personen winken Geldpreise, die von den SPD-Bundestags­abgeordnet­en gestiftet werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany