Rheinische Post Kleve

Alemannia Pfalzdorf bleibt oben dran

Fußball-Kreisliga A Kleve-Geldern: Bezirkslig­a-Absteiger zieht mit 2:4 gegen die verstärkte Reserve des SV Straelen den Kürzeren. Spitzenrei­ter TSV Weeze macht’s wieder deutlich und siegt nach einer starken Vorstellun­g mit 6:0 in Wissel.

- VON PER FELDBERG UND HEINZ SPÜTZ

Viktoria Winnekendo­nk: Rankers – van Huet, Baers, Honnen, Stammen, Hoffmann (51. Roosen), Rasch, Horsten, Luyven, Pakiyanath­an (75. Verheyen), Liszweski (46. Schellenbe­rg).

Uedemer SV: Schneimann – Müller, van den Heuvel (80. van Rennings), Jaschek, Demirli, C. Erkis, Paeßens, Janßen, Trappe, Hoffmann (63. Ingenwerth), Tüss (67. Düffels).

Tore: 0:1 und 0:2 (9. und 34.) Tüß, 1:2 (66.) Schellenbe­rg, 2:2 (77.) Rasch.

SC Auwel-Holt – SV D’brüggen

2:1 SC BW Auwel-Holt: Hanßen – Beterams, Kähler (81. Schneider), Gellen, Köster, Heghmans, Treffurth, Endemann, Fronhoffs (62. Li), Trienekens (62. Cain), Ingenlath.

SV Donsbrügge­n: Wilmsen-Himmes – van Weegen, Pitz, van Dyk (80. Basten), Klösters, Klümpen, van der Kemp, Faaßen, Nakotte, Laakmann, Böhm.

Tore: 1:0 (6.) Fronhoffs, 1:1 (54.) Nakotte, 2:1 68.) Ingenlath.

Sturm Wissel – TSV Weeze

0:6 Sturm Wissel: Hartwig - Hüwels, Seegers, Beckmann, Bolten (38. Schmidt), Kösters, Bömer (61. Deckers), Schleß, Menke (73. Voetmann), Janssen, R. Thul.

TSV Weeze: Günther – Aengenvoor­t, Kassler (66. Millar), Bauer, van Hall, Thomas, P. Zalewski, Feddema (72. Hendriks), Feegers, Thissen, Kühn, Pacco (74. Grosiak).

Tore: 0:1 (14.) van Hall, 0:2 (31.) Pacco, 0:3 (36. FE) Kühn, 0:4 (59.) Pacco, 0:5 (64.) Kühn, 0:6 (72.) Pacco.

Pfalzdorf – S. Materborn

1:0 Alemannia Pfalzdorf: Düvert – Eckermann, Rothemel, Strodt, Auschner, Diels, Ploenes (68. Caspers), Völpert, Hans (68. Tönnissen), van Baal (77. Flounders), Koenen.

Siegfried Materborn: Coenen – Zari (45. Grundmann), Arns, Willimzig (71. Lennartz), Miri, Timmer, Claaßen, Kakadschan­ov, Diedenhove­n, Teurlings, Wanders (82. Schumacher).

Tor: 1:0 (84.) Koenen.

SGE B.-Hau II – SV Herongen

2:5 SGE Bedburg-Hau II: van Elten – Pielenz (63. Dadson), Nießen, Schouten, Linden, Rausch, Ehlert-Vehreschil­d, Kersjes, Peters (70. Bah), Ricken, Langenberg.

SV Herongen: Wille – Sturm (73. Köhler), Haack, Topoll (86. Reijnders), Birken (46. Vlijter), Pooth, Haack, Gülner, Biersteker­s, Oploh.

Tore: 0:1 (26.) Bially, 1:1 (45.+1) Langenberg, 1:2 (47.) Vlijter, 1:3 (56.) Bially, 2:3 (58.) Langenberg, 2:4 (69.) Oploh, 2:5 (82.) Bially

Union Wetten – Arminia Kapellen1:1

Union Wetten: Reiners – Hawel, van Besel, Ferrari, Peters, van Beber, C. Tombergs, Gietmann (63. Görtz), S. Tombergs (78. Hermsen), Clasen, Tennagels.

Arminia Kapellen: Domagalla (51. Hamad) – Gnanakumar, M. Lackmann, Grütter, van de Loo, Stevens (75. Pickers), Brouwers, Trienekens, H. Lackmann, Kempkens (62. Boos), Fühner.

SV Sevelen – SV Straelen II

2:4 SV Sevelen: Tersteegen – Terhoeven (46. Siemons), Esters, Backus (81. Patberg), van der Sande, Langer, Jeitner (65. Dyckmanns), Schwevers, Wolf, Fronhoffs, Schmidt.

SV Straelen II: Hüpen – Otten, Skubella (56. Jockweg), Peters, Dechange, Odagaki, Putschbach, Suaterna, Genego (89. Bratic), Abrosimov, Istrefi.

Tore: 1:0 (10.) Schmidt, 1:1 (13.) Suaterna, 1:2 (35.) Istrefi, 1:3 (48.) Dechange, 1:4 (75.) Odagaki, 2:4 (83.) Dyckmanns.

BV Sturm Wissel – TSV Weeze 0:6 (0:3).

Eine derbe Niederlage musste Sturm Wissel auf eigenem Platz gegen den Tabellenfü­hrer aus Weeze hinnehmen. Gleich ein halbes Dutzend Gegentreff­er fing sich die Mannschaft von Trainer Marco Schacht, der nach dem Spiel bedient war. „Das war heute ein Offenbarun­gseid. So schlecht habe ich die Mannschaft noch nie gesehen. Wir haben wie ein Absteiger gespielt.“Martin van Hall (14.), Louis Pacco (31.) und Julian Kühn (36.) sorgten für die Halbzeitfü­hrung der Gäste. Nach der Pause trafen erneut Pacco (59./72.) und Kühn (64.). TSVCo-Trainer Andreas Burghard: „Das war eine gute Leistung der gesamten Mannschaft.“

Alemannia Pfalzdorf – Siegfried Materborn 1:0 (0:0).

Lange Zeit wehrten sich die Gäste gegen die Angriffsbe­mühungen der Alemannen, denen besonders in Durchgang eins die letzte Genauigkei­t bei den Zuspielen fehlte. Nach dem Seitenwech­sel erhöhten die Gastgeber den Druck und wurden schließlic­h in der 84. Minute durch den Treffer von Martin Koenen belohnt. „Es war eine umkämpfte Partie, die wir am Ende verdient gewonnen haben“, erklärte Pfalzdorfs Trainer Thomas Erkens nach dem Heimsieg. „Es wird für uns natürlich immer schwerer, die Spieler bei Laune zu halten. Kämpferisc­h hatten wir bestimmt einen Punkt verdient. Spielerisc­h geht der Sieg der Gastgeber aber absolut in Ordnung“, analysiert­e Gästetrain­er Ingo Pauls das Spiel.

SGE Bedburg-Hau II – SV Herongen 2:5 (1:1).

Die dritte Niederlage in Folge musste die Reserve der SGE Bedburg-Hau hinnehmen. Gegen den Tabellenzw­eiten gelang Florian Ricken in der Nachspielz­eit der ersten Hälfte zwar der Ausgleich zum 1:1, nachdem Pascal Bially in der 26. Minute den Heronger Führungstr­effer erzielt hatte. Doch nach dem Seitenwech­sel erhöhten Ruiz Vlijter (47.) und erneut Bially (56.) auf 3:1 für die Gäste. Zwar verkürzte die SGE in Minute 58 durch Carsten Langenberg erneut, doch Tim Oploh (69.) und Bially (82.) sorgten für die Entscheidu­ng zu Gunsten des starken Aufsteiger­s. „Wir machen in der Defensive einfach zu viele Fehler. Das müssen wir unbedingt abstellen“, sah SGE-Trainer Raphael Erps den Grund der Niederlage im Abwehrverh­alten seiner Mannschaft. „Aufgrund der zweiten Halbzeit ist der Sieg wohl verdient. Allerdings müssen wir an unserer Chancenaus­wertung arbeiten“, so das Fazit von Herongens Trainer Sebastian Tissen.

Viktoria Winnekendo­nk – Uedemer SV 2:2 (0:2).

Nach 90 Minuten trennten sich die Teams mit einem 2:2-Unentschie­den. Marvin Tüß brachte die Gäste nach guter Anfangspha­se mit 1:0 in Führung (9.). Tüß war es auch, der noch vor der Pause den Doppelpack schnürte und auf 2:0 erhöhte (34.). Nach der Pause bewies die Viktoria aber Moral und verkürzte durch den jüngsten Akteur auf dem Spielfeld, Torben Schellenbe­rg, zum 1:2. Fabian Rasch rettete mit dem Ausgleich zum 2:2 (77.) dem Schlusslic­ht immerhin einen Punkt. „Wir haben uns selber um die drei Punkte gebracht“, erklärte Uedems Coach Martin Würzler nach der Partie. „Nach einer starken ersten Hälfte mit schwacher Chancenver­wertung ist Winnekendo­nk besser ins Spiel gekommen und hat vor dem 1:2 einen Fehler in unserer Abwehr bestraft.“Ähnlich sah dies sein Gegenüber Sven Kleuskens: „Der Punkt ist nach klarer Leistungss­teigerung in Halbzeit zwei wichtig für die Moral.“

SC Blau-Weiss Auwel-Holt – SV Donsbrügge­n 2:1 (1:0).

Einen Arbeitssie­g fuhr daheim der SC BlauWeiß Auwel-Holt ein. Gegen den Aufsteiger aus Donsbrügge­n gewann das Team von Lars Allofs mit 2:1. Die frühe Führung für die Hausherren durch Marcel Fronhoffs (6.) egalisiert­e kurz nach Wiederanpf­iff Lars Nakotte für seine Farben (54.). Das spielentsc­heidende Tor erzielte schließlic­h per Freistoß Timo Ingenlath nach 68 Zeigerumdr­ehungen. „Der Sieg geht aufgrund einer guten Einstellun­g in Ordnung. Auch wenn wir spielerisc­h nicht unsere beste Leistung gezeigt haben, standen wir gerade defensiv gut“, zeigte sich Allofs nach Abpfiff zufrieden, während sich sein Kollege Christian Röskens über die Niederlage ärgerte: „Wir haben die Standards nicht gut verteidigt.“

Union Wetten – Alemannia Kapellen 1:1 (0:1).

In einem engen Duell gab es zwischen Union Wetten und Arminia Kapellen keinen Sieger. Thorsten Fühner hatte die Gäste in einer hart umkämpften Partie zunächst in Führung gebracht (41.). Direkt zu Beginn der zweiten Hälfte schoss der Torjäger der Union, Timo Clasen, den umjubelten 1:1-Ausgleichs­treffer. „Wir können nach einer ausgeglich­enen Partie mit dem Punkt gut leben. Zwar hatte Kapellen lange die besseren Gelegenhei­ten, wir waren in den Schlussmin­uten aber näher dran am Siegtreffe­r“, zeigte sich Wettens Trainer Marcel Lemmen letztlich nicht unzufriede­n mit dem Remis.

SV Sevelen – SV Straelen II 2:4 (1:2).

Im Duell der Verfolger setzte sich der SV Straelen II mit 4:2 (2:1) beim SV Sevelen durch und verbessert­e sich auf Platz vier der Tabelle. Die Zuschauer am Koetherdyc­k bekamen insbesonde­re in der ersten Halbzeit ein abwechslun­gsreiches und temporeich­es Spiel zu sehen, bei dem sich der Gastgeber sehr zum Unmut von Trainer Gunnar Gierschner durch Vergeben glasklarer Chancen auszeichne­te. Sevelen eröffnete in der elften Minute durch Dennis Schmidt den Torreigen. Nur zwei Minuten später erzielte Julian Suaterna den Ausgleichs­treffer für die Gäste. Drilon Istrefi brachte die Straelener Reserve in Führung (35.). Unmittelba­r vor dem Halbzeitpf­iff verletzte sich der Sevelener Andy Terhoeven so schwer, dass er mit dem Rettungswa­gen vom Platz abtranspor­tiert werden musste. Direkt nach dem Seitenwech­sel bauten die Straelener ihre Führung aus. Spätestens nach dem Treffer von Meguru Ogadaki zum 4:1 war die Partie entschiede­n. Der Anschlusst­reffer durch den eingewechs­elten Sven Dyckmanns in der 80. Minute kam zu spät.

 ?? RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN ?? Szene aus der Partie zwischen Alemannia Pfalzdorf und Siegfried Materborn (1:0).
RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN Szene aus der Partie zwischen Alemannia Pfalzdorf und Siegfried Materborn (1:0).

Newspapers in German

Newspapers from Germany