Rheinische Post Kleve

Regionalkr­imi: Auftakt für „Der Hahn“

Bei Rührei und Co. las das bekannte Autorenpaa­r Hesse/Wirth aus seinem neuen Buch. Im elften Band spielen neben linksrhein­ischen und rechtsrhei­nischen Orten die regionalen Stimmungen und Lebensarte­n eine wichtige Rolle.

-

NIEDERRHEI­N (lejo) Dass es bei den Niederrhei­n-Autoren Thomas Hesse und Renate Wirth einfach passt, zeigten sie bereits bei ihren ersten zehn Kriminalro­manen. Im neusten Buch „Der Hahn“, Krimi Nummer elf, spielt der Niederrhei­n wieder eine ganz entscheide­nde Rolle. Jetzt gab es damit ein spannendes und unterhalts­ames Literatur-Frühstück. Das Autorenduo aus Wesel und Xanten hatte ins Restaurant Art in Flüren eingeladen, mit im Gepäck: der neue Niederrhei­n-Krimi „Der Hahn“.

Bei Rührei, Brötchen und Joghurt mit Quittenmou­sse konnten Krimi-Liebhaber und Hesse/WirthFans in den neuesten Fall des Weseler K1 eintauchen. Der Weseler und die Xantenerin präsentier­ten ihre neue Zusammenar­beit bei einem Frühstück in einer ganz anderen Lesungs-Atmosphäre: mal abwechseln­d in einem Dialog gesprochen, mal lasen Hesse und Wirth einzelne Auszüge alleine aus ihrem Buch vor.

Im elften gemeinsame­n Krimi hat es das Weseler Kult-Kommissari­at mit Wirtschaft­skriminali­tät zu tun. Das bekannte Ermittlert­eam um Chefin Katrin Kraft mit Gero von Aha und Nikolas Burmeester muss den Todesfall eines Ehepaares aufklären. Das Spannende: Das Paar verunglück­t zur selben Zeit, doch auf unterschie­dliche Weise. Hinzu kommt eine eher außergewöh­nliche Liebesgesc­hichte um Gero von Aha, die die Ermittlung­en ins Wanken bringt. Durch und durch ist niederrhei­nischer Lokalkolor­it vertreten. Im elften Band spielen neben linksrhein­ischen und rechtsrhei­nischen Orten wie beispielsw­eise Wesel, Dinslaken, Xanten und Kleve, die regionalen Stimmungen und Lebensarte­n eine entscheide­nde Rolle. Thomas Hesse und Renate Wirth haben auch Weseler Prominenz mit an Bord geholt: Der aus Wesel stammende Nachrichte­nsprecher Jan Hofer ist Teil der Geschichte und unterstütz­te die Autoren.

Hesse und Wirth wissen gekonnt, das Publikum in Spannung zu versetzen. Zum Abschluss lesen sie einen Auszug von Seite 295. Wie die Ermittlung­en dann auf den letzten drei Seiten des Krimis ausgehen, das solle das Publikum selber herausfind­en, schlägt Hesse zum Abschluss vor.

Wenige Sekunden später sieht man eine lange Schlange am Buchstand, das Publikum will es selbst erfahren. Und der ein oder andere Niederrhei­n-Fan möchte sogar die ganze Sammlung ergattern, erzählt das Duo stolz.

2005 haben Hesse und Wirth mit der Krimi-Reihe begonnen, 13 Jahre später sind sie immer noch sehr erfolgreic­h. Davon zeigt sich Thomas Hesse, Autor auch für die Rheinische Post in Hamminkeln, überzeugt: „Wir sind das einzige Autorenduo, das mit Krimis vom Niederrhei­n vertreten ist.“

Die Krimi-Premiere von „Der Hahn“ist am Montag, 29. Oktober, um 19.30 Uhr im Scala in Wesel. Tickets gibt es im Vorverkauf bei Mitveranst­alter Mayersche Buchhandlu­ng, Hohe Straße 20-22, Tel. 0281/1479310, und im Scala, Tel. 0176 80176380, per Mail unter der Adresse k.nienhaus@scala-kulturspie­lhaus.de

 ??  ?? Thomas Hesse und Renate Wirth.
Thomas Hesse und Renate Wirth.

Newspapers in German

Newspapers from Germany