Rheinische Post Kleve

Weiterführ­ende Schulen: Informatio­nsabend in Rees

Am 30. Oktober können sich Schüler und Eltern über Gymnasium sowie Haupt- und Realschule erkundigen.

-

REES (RP) Schüler der jetzigen vierten Schuljahre stehen gemeinsam mit ihren Eltern vor einer schwierige­n Entscheidu­ng. Denn es geht schon bald darum, auszuwähle­n, welche weiterführ­ende Schule die Kinder im Sommer des kommenden Jahres besuchen sollen. Um sich einen Überblick über die Angebote und Bildungsgä­nge in Rees zu verschaffe­n, bieten die Reeser Grundschul­en in Zusammenar­beit mit den weiterführ­enden Schulen des Reeser Schulzentr­ums am Dienstag, 30. Oktober, um 19 Uhr im Pädagogisc­he Zentrum (PZ) des Schulzentr­ums eine Informatio­nsveransta­ltung für alle interessie­rten Eltern an.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeis­ter Christoph Gerwers folgen die Präsentati­onen von Gymnasium, Realschule und Rheinschul­e. Darüber hinaus werden die Möglichkei­ten der Kooperatio­n, die Übergänge zwischen den Schulforme­n und die verschiede­nen Abschlüsse und Zukunftspe­rspektiven, die das Schulzentr­um Rees bietet, erläutert. Im Anschluss haben Eltern ausreichen­d Gelegenhei­t, sich mit konkreten Fragen an die jeweiligen Schulleite­r zu wenden.

Damit sich sowohl die Eltern als auch die heutigen Viertkläss­ler einen Eindruck von den Schulen machen können, bieten die Schulen im November und Dezember jeweils einen Tag der offenen Tür an. Die Realschule macht am Samstag, 17. November (9 bis 12 Uhr), den Auftakt. Es folgen das Gymnasium Aspel am Samstag, 24. November (8.45 bis 12 Uhr) und die Rheinschul­e am Samstag, 1. Dezember (10 bis 13 Uhr).

Newspapers in German

Newspapers from Germany