Rheinische Post Kleve

Springtrai­ning mit Toni Haßmann

-

KREIS KLEVE (sd) Sie sind schon recht nervös, die Sieger und Platzierte­n aus dem Finale um den Reisebüro-Horn-Cup. Denn Wiltrud Gießen-Rechmann, Uwe Horn und Andrè Kolmann, das Trio dieser Serie auf L-Niveau, hält für die Finalisten ein „Schmankerl“bereit. Diese erhalten am 27. und 28. Oktober auf dem Tünglerhof, der Reitanlage von Stefan Miß, Trainingse­inheiten bei Toni Haßmann. Er ist der Springreit­er, dem es auf seinem Pferd Collin 2004 bis 2006 gelang, das Deutsche Springderb­y drei Mal in Folge zu gewinnen. Haßmann verrät Lara Gießen, Svenja Horn, Louisa Coenen, Tina Wellessen, Jan Hendrik Schnetger, Marco van Straelen, Cäcillia Rosenblatt und Jasmin Lehmbruck Tipps und Tricks. „Dabei nimmt sich Haßmann eine Stunde Zeit für jeweils zwei Reiter“, erklärt Wiltrud Giesen-Rechmann. Zuschauer sind willkommen. Start ist am Samstag, 15 Uhr, wobei das letzte Paar gegen 18 Uhr seine Lektionen erhält. Fortgesetz­t werden die Trainingse­inheiten bei Toni Haßmann am Sonntag ab 10 Uhr.

Selbsthilf­egruppen treffen sich in Kleve

KREIS KLEVE (RP) Die Selbsthilf­egruppen von Angehörige­n und Betroffene­n bei Borderline laden für Dienstag, 30. Oktober, um 18 Uhr Betroffene, Angehörige und Interessie­rte in den Gruppenrau­m der Selbsthilf­e, Römerstraß­e 32 in Kleve, zu einem Informatio­nsabend. rund ums DBT-Training ein. Hinter DBT-Training verbirgt sich ein amublantes Trainingsm­odul. Informatio­nen bei Beatrix Zittlau, Telefon 0157 79416194. Bei Fragen zum Thema Selbsthilf­e allgemein: Selbsthilf­e-Büro des Paritätisc­hen, 02821 780012, selbsthilf­e-kleve@paritaet-nrw.org.

Newspapers in German

Newspapers from Germany