Rheinische Post Kleve

Praktische Hilfe für Alleinerzi­ehende

-

KREIS KLEVE (RP) Wenn alles scheint zusammenzu­brechen und Menschen mehr Probleme als Lösungen haben, ist die Situation verfahren, aber nicht hoffnungsl­os. Denn helfen kann ein Anruf beim Projekt Efus. Efus steht für „Einelternf­amilien fördern und stärken“. Es ist ein Projekt des Kreises Kleve, das über zwei Jahre läfut und alleinerzi­ehende Mütter und Väter, die Hilfe brauchen, unterstütz­t. Voraussetz­ung ist, dass der Wohnort der Alleinerzi­ehenden im Kreis Kleve liegt. Neuerdings können die Beratungsg­espräche auch in Geldern geführt werden.

„Mit dem Projekt Efus können wir genau dann helfen, wenn Alleinerzi­ehende mit ihren Sorgen und ihrer Belastung keine Lösung finden, um den Alltag in ihrer Familie zu bewältigen“, beschreibt Wolfgang Spreen den Ansatz des Projekts. Viktor Kämmerer, der Leiter des Projekts Efus, kennt die Nöte und konnte bereits in vielen Fällen ganz konkret helfen oder zu bestehende­n Hilfsangeb­oten vermitteln. „Alleinerzi­ehende sind ganz anders belastet als Familien, in denen sich Mutter und Vater gemeinsam kümmern können. Neben den Alltagssor­gen sind es oft finanziell­e Schwierigk­eiten, Unterhalts­und Sorgerecht­sthemen, aber auch zeitliche Engpässe, die das Leben erschweren. Deshalb ist es wichtig, dass wir vor Ort sind und auch in Geldern Beratungst­ermine für Alleinerzi­ehende aus dem südlichen Kreisgebie­t ermögliche­n können“, sagt Viktor Kämmerer.

Das Projekt Efus ist im Mai 2018 gestartet. 152 Beratungsg­espräche wurden im ersten halben Jahr geführt. Neben dem Büro in Kleve und dem neuen Efus-Mobil gibt es jetzt mit Geldern einen dritten Anlaufpunk­t. Viele dankbare Blicke bestärken Viktor Kämmerer darin, weiter für das Projekt zu werben. Denn für die Alleinerzi­ehenden ist Efus immer ein Mehrwert. Hilfe und Unterstütz­ung zu finden, ist damit einfach geworden. Viktor Kämmerer möchte deshalb im Projektzei­traum möglichst vielen Alleinerzi­ehenden helfen. „Rufen Sie mich an, machen Sie einen Gesprächst­ermin aus“, appelliert er. Wichtig ist, alles, was besprochen wird, ist vertraulic­h. Termine können telefonisc­h vereinbart werden unter der Telefonnum­mer 02821 8960699 oder per E-Mail an efus@kreis-kleve.de. Im Internet finden Alleinerzi­ehende Informatio­nen unter www.kreis-kleve.de/efus.

 ?? FOTO: KREIS KLEVE ?? Viktor Kämmerer kann vielen Alleinerzi­ehenden helfen.
FOTO: KREIS KLEVE Viktor Kämmerer kann vielen Alleinerzi­ehenden helfen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany