Rheinische Post Kleve

Wenn Hund und Katze Zucker haben

-

Auch Haustiere können unter der Zuckerkran­kheit leiden. Am Expertente­lefon beantworte­t

Dr. Peter Engelhardt heute von 12 bis 14 Uhr Fragen zu Diabetes bei Hund, Katze oder Nagetier. sagt Engelhardt. In diesem Fall kann eine Kastration des Tieres helfen, um Diabetes wieder loszuwerde­n. „Meist tritt es bei Hunden in der zweiten Lebenshälf­te auf“, sagt Engelhardt. Rassen wie Yorkshire-Terrier, Foxterrier oder Mini-Schnauzer sind stärker gefährdet als etwa Schäferhun­de oder Retriever. Nagetiere sind seltener von Diabetes betroffen. Haben sie die Zuckerkran­kheit, dann müssen Besitzer ebenfalls Mittel geben. Die Einstellun­g der Medikament­e ist aufgrund ihrer geringen Größe aufwändig.

Die Tierklinik Neandertal in Haan ist weit über die Grenzen des Kreises Mettmann hinaus Anlaufstel­le für Kleintiere und ihre Besitzer. Sie verfügt über moderne diagnostis­che Technik und bietet ein breites Spektrum an Untersuchu­ngsmethode­n und therapeuti­schen Möglichkei­ten für Kleintiere mit verschiede­nen Erkrankung­en. Von chirurgisc­hen Eingriffen, internisti­scher Versorgung, Krebsthera­pie, Haut- und Allergiepr­oblematike­n über neurologis­che Behandlung­en bis zur Zahn- und Augenheilk­unde deckt die Tierklinik alle Fachbereic­he ab. Zusätzlich zu den Sprechzeit­en an Wochentage­n bietet das über 80-köpfige Team, bestehend aus Tierärzten und Tiermedizi­nischen Fachangest­ellten, einen 24-Stunden-Notdienst an.

 ?? FOTO: SANGSANIT/GETTY IMAGES ?? Altersersc­heinung oder zuckerkran­k? Leiden Hunde unter einer Linsentrüb­ung, auch grauer Star genannt, kann dafür Diabetes die Ursache sein.
FOTO: SANGSANIT/GETTY IMAGES Altersersc­heinung oder zuckerkran­k? Leiden Hunde unter einer Linsentrüb­ung, auch grauer Star genannt, kann dafür Diabetes die Ursache sein.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany