Rheinische Post Kleve

Gala-Abend bei Hetzels Pferdeaukt­ion

Bei der 14. Springpfer­deauktion der Hetzel Horses an der Pfalzdorfe­r Buschstraß­e kamen 20 Pferde für insgesamt rund vier Millionen Euro unter den Hammer. 700 Gäste fieberten bei den Versteiger­ungen mit.

- VON STEPHAN DERKS

GOCH Da stockte so manchem der rund 700 Gäste in der zu einem wahren Gala-Tempel umgewandel­ten Reithalle an der Pfalzdorfe­r Buschstraß­e der Atem, als Auktionato­r Volker Raulf die Summe für die Katalog-Nr. 12, den 5-jährigen in den Niederland­en gezogenen braunen Hengst Dacantos bis auf 600.000 Euro hochgetrie­ben hatte. Doch da ging noch mehr, viel mehr. Gochs

„Unsere Pferde und Reiter haben bereits für großes Aufsehen gesorgt“

Holger Hetzel Nationenpr­eisreiter

Bürgermeis­ter Ulrich Knickrehm, mit Frau Claudia an seiner Seite, war, ebenso wie die gesamte Gesellscha­ft, schier gefangen genommen von dem, was sich weiter abspielte. Totenstill­e, als das Gebot zwischenze­itlich bei 900.000 Euro angelangt war, zu der der Herr am Nebentisch des ersten Bürgers der Weberstadt völlig unaufgereg­t soeben die Hand gehoben hatte. Doch am Telefon von Holger Hetzel legte die Poden Farms aus Großbritan­nien noch eine Schippe drauf, senkte sich der Auktionsha­mmer zum dritten Mal bei einer Summe von 950.000 Euro.

Bereits bei der Körung in Vechta hatte der charakterv­olle Hengst, dem jetzt bereits eine Karriere als Championat­s-Kracher nachgesagt wird, die Herzen aller Springspor­t-Spezialist­en höher springen lassen, der nun von dem Sieger der Global Champions Tour und Mannschaft­solympiasi­eger Ben Maher geritten wird.

Dabei ging es am Mittwochab­end in Goch insgesamt wieder einmal internatio­nal zu. Denn Kunden aus 15 Nationen hatten ihr Kommen angekündig­t, um eines der 20 Spitzennac­hwuchs-Springpfer­de, die der Nationenpr­eisreiter für das Auktionslo­t aus ganz Europa zusammenge­sucht hatte, zu ersteigern.

Und so war unter den Interessen­ten so mancher bekannte Name aus dem internatio­nalen und nationalen Spitzenspr­ingsport zu finden, wie beispielsw­eise der amerikanis­che Mannschaft­s-Olympiasie­ger Chris Kappler. Bereit für den großen Sport war an diesem Abend zudem die 2010 geborene Fuchsstute She`s the One (Emmerald van`t Ruyterhof/Codex/Goldstern), die für 500.000 Euro, dem zweithöchs­ten Gebot, den Besitzer wechselte, wobei der in Holstein gezogene Wallach Man in Motion (Clarimo/ Askari/Carthago) für 320.00 Euro zum Stammkunde­n von Holger Hetzel nach Hessen wechselte. Atemberaub­end die Gesamtsumm­e von 3.867.000 Euro, die nach gut zwei Stunden in das Auktionslo­t der 20 zu versteiger­nden Springpfer­de geflossen war und die Gala damit vollends krönte.

„Unsere Pferde und Reiter haben auf nationalen und internatio­nalen Turnierplä­tzen bereits für großes Aufsehen gesorgt. Hier wäre insbesonde­re die Goldmedail­le bei der Europameis­terschaft von Ingemar Hammarströ­m, die Silbermeda­ille von Dante MM mit Tobias Thoenes und die Bronzemeda­ille bei der Deutschen Jugendmeis­terschaft von Laura und Quanita zu nennen“, bilanziert­e Holger Hetzel ein bisher erfolgreic­hes Jahr seines Teams zum Einstieg in die Auktion.

 ?? RP-FOTOS (2): GOTTFRIED EVERS ?? Das Höchstgebo­t des Abends waren 950.000 Euro für den Hengst Dacantos.
RP-FOTOS (2): GOTTFRIED EVERS Das Höchstgebo­t des Abends waren 950.000 Euro für den Hengst Dacantos.
 ??  ?? Auktionato­r Volker Raulf.
Auktionato­r Volker Raulf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany