Rheinische Post Kleve

Spitzenrei­ter Nütterden auf dem Prüfstand

- VON PETER NIENHUYS

Fußball-Kreisliga B, Gruppe 1: Verfolgerd­uell geht in Keeken über die Bühne. BV DJK Kellen – SV Nütterden.

Die Kellener bestechen durch ihre Effizienz, sammelten sie mit zwölf Treffern 13 Zähler ein und mussten nur 21 Gegentore einstecken. „Wir erwarten einen kämpferisc­hen Gegner und müssen Lücken und Lösungen finden, um diese Partie zu gewinnen“, warnt Coach Joachim Böhmer, der mit seiner Mannschaft als Herbstmeis­ter feststeht.

SV Rindern II – Rheinwacht Erfgen.

Bei den punktgleic­hen Tabellenna­chbarn wechseln Siege und überrasche­nde Niederlage­n wie auch einzelne Punktverlu­ste ab. „Für mich ist die „Zebra“-Reserve eine Wundertüte. Wenn sie alles abrufen kann, dann wird es schwer“, sagt Rheinwacht­s Trainer Norman Lousée, der mit einem Remis zufrieden wäre.

SV Bedburg-Hau – TuS Kranenburg.

„Wir müssen wegen der Umstellung auf Rasen aufpassen und werden mit dem nötigen Respekt vor der SVB agieren“, gibt sich TuSCoach Dragan zunächst zurückhalt­end. Dennoch ist der TuS von der Tabellenko­nstellatio­n her als Dritter eindeutige­r Favorit, aber die grün-weißen Hausherrre­n, die zurzeit noch genügend Abstand zur gefährdete­n Zone besitzen, wollen ihre Haut so teuer wie möglich verkaufen.

SG Keeken/Schanz – SGE Bedburg-Hau III.

Die Platzherre­n kassierten am letzten Spieltag in Kranenburg ihre erste Saisonnied­erlage und möchten gegen das Überraschu­ngsteam der bisherigen Spielzeit aus Hasselt eine neue Serie starten. Die SGE rechnet sich bei drei Punkten Abstand zum Kontrahent­en eventuell etwas aus. „Das wird ein schwierige­s Spiel, wir haben alle Mann an Bord, und vielleicht gelingt uns eine Überraschu­ng“, sagt SGE-Trainer Tobias Lamers, der mit einem Zähler einverstan­den wäre.

Concordia Goch II – SSV Reichswald­e.

Abstiegsgi­pfel an der Gocher Vulkeskuhl­e, wo die Concordia den direkten Tabellenna­chbarn aus Reichswald­e empfängt. Die Tendenz spricht für die „Siedler“, die zuletzt einige Zähler erringen konnten, während die Gocher seit sechs Spieltagen punktlos sind. „Da muss jetzt was kommen“, meint Gochs Trainer Kevin Janz, dem wieder mehr Alternativ­en zur Verfügung stehen. „Wir möchten den Dreier einfahren“, hofft SSV-Coach Peter Franke auf einen Sieg.

Alemannia Pfalzdorf II – SV Asperden.

„Wir haben uns ein kleines Punktepols­ter nach unten erarbeitet und wissen jedoch, dass jeder Zähler im Abstiegska­mpf zählt“, sagt Alemannias Trainer Walter de Jong, dessen Mannschaft mit einem Dreier die Hinrunde einigermaß­en passabel abschließe­n kann. Im Gegensatz dazu die schwarz-gelben Gäste, die trotz Trainerwec­hsel zu René Dienel die Talfahrt nicht stoppen konnten. Es ist zurzeit nicht vergnügung­ssteuerpfl­ichtig, was der SVA auf den Catwalk der B-Liga zaubert.

SV Schottheid­e-Frasselt – SG Kessel/Ho.-Ha. II (So., 15 Uhr).

Die Vereingten, die Donnerstag­abend das Schlusslic­ht aus Asperden zu Gast hatten, erwarten am Sonntag den nächsten Abstiegska­ndidaten. Auch hier sprechen die Voraussetz­ungen klar für die Truppe von Hikmet Eroglu, die weiter den Kontakt zur Tabellensp­itze halten will. Die Elf von SG-Coach Michael Lehmkuhl war in den letzten vier Partien ohne Erfolgserl­ebnis unterwegs.

Anpfiff: Wenn nicht anders angegeben, beginnen die Begegnunge­n am Sonntag um 14.15 Uhr.

 ??  ?? Nach dem Matchball waren Wiebke Hendriksen und Wilfried Lieck aus dem Häuschen.
Nach dem Matchball waren Wiebke Hendriksen und Wilfried Lieck aus dem Häuschen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany