Rheinische Post Kleve

Fortuna will den zweiten Platz festigen

Fußball: Der A-Ligist trifft am Sonntag auf den SV Brünen. Der SV Haldern ist bei der DJK Barlo zu Gast, die seit sechs Spielen auf einen Sieg wartet. Westfalia Anholt muss sich mit dem VfR Mehrhoog auseinande­rsetzen.

- VON FLORIAN FISCHER UND MICHAEL SCHWARZ

NIEDERRHEI­N Die letzten drei Pflichtspi­ele im Jahr 2018 stehen für die Mannschaft­en in der Fußball-Kreisliga A an. Wie üblich, werden die Partien im Dezember bereits um 14.15 Uhr angepfiffe­n. Dann wird auch in Barlo der Ball rollen. Dort ist der Tabellensi­ebte SV Haldern. Das Team konnte aus den letzten drei Spielen sieben Punkte holen, bei einem Torverhält­nis von 12:2. Diesen Trend will die Mannschaft von Trainer Christian Böing bestätigen.

„Die Pause hat uns sehr gutgetan. Personell hat sich die Situation deutlich verbessert.“

Rolf Sent

Trainer von Fortuna Millingen

„Wir wollen den positiven Lauf fortsetzen und die gezeigten Leistungen bestätigen“, sagt der Coach.

Doch Böing weiß um die Gefahren, obwohl der Gastgeber zuletzt sechs Spiele in Folge verloren hat und auf Platz zwölf abgerutsch­t ist: „Wir treffen auf eine Mannschaft, die körperlich robust und zweikampfs­tark ist. Daher müssen wir von Beginn an versuchen dagegenzuh­alten und das kampfbeton­te Spiel anzunehmen. Außerdem gehe ich davon aus, dass wir auf Asche spielen, was wir ja nicht so gewohnt sind.“Böing muss weiterhin auf die Routiniers Lukas Meurs und Dominik Schertes verzichten sowie auf Felix Unger und Markus van den Boom. Dafür steht Verteidige­r Stefan Hebing am Sonntag wieder zur Verfügung.

Der Tabellenzw­eite Fortuna Millingen empfängt am Sonntag, 14.15 Uhr, den SV Brünen, der auf Rang 15 steht. Die zweiwöchig­e Spielpause kam dem Gastgeber ganz gelegen, denn Trainer Rolf Sent kann mittlerwei­le wieder fast aus dem Vollen schöpfen. Nur Bo Drews und Christoph Haves stehen dem Coach noch nicht zur Verfügung. „Die Pause hat uns sehr gut getan. Personell hat sich die Situation deutlich verbessert, so dass wir am Dienstag wieder mit 18 Mann trainieren konnten. Das hat den Jungs auch mal wieder Spaß gemacht. Und es gehen auch alle super miteinande­r um“, sagt Sent. Mit dem SV Brünen trifft die Fortuna auf einen Gegner, der jeden Punkt benötigt. Der SVB steht nur knapp über der Abstiegszo­ne. „Brünen ist eine Mannschaft, die über Zweikämpfe ins Spiel kommt und sehr gefährlich bei Standardsi­tuationen ist. Daher müssen wir dort immer aufpassen und diese am besten vermeiden“, sagt der Millinger Trainer. Doch Sent will sich eigentlich gar nicht mit dem Gegner beschäftig­en, sondern erwartet eine erneut gute Leistung von seiner Elf: „Wir wollen oben dran bleiben, weshalb ein Sieg Pflicht ist“.

Der VfR Mehrhoog ist am Sonntag um 14.15 Uhr Gastgeber für den Tabellenfü­nften Westfalia Anholt. Nach der Pokalüberr­aschung gegen den Landesligi­sten PSV Wesel hat das Team viel Selbstvert­rauen gewonnen, zumal es nun auch gegen den Vorletzten geht. Der Aufsteiger aus Mehrhoog musste zuletzt drei heftige Niederlage­n (0:7, 0:6, 0:5) hinnehmen. „Natürlich wollen wir drei Punkte holen, wir dürfen nach dem Sieg gegen den PSV aber auf keinen Fall abheben“, sagt der Anholter Trainer Thomas Driever, der trotzdem keinen Selbstläuf­er erwartet. „In Mehrhoog wird das ein ganz anderes Spiel. Ich vermute, dass der Gegner sehr defensiv agieren wird. Und das lag uns zuletzt ja nicht so.“Driever hofft, dass der angeschlag­ene Ali El-Abbas, am Sonntag wieder dabei sein kann.

 ?? FOTO: ARNULF STOFFEL ?? Justin Diederichs-Wendt (re.) – hier mit Kult-Schiri Heinz Heßling (li.) – und Fortuna Millingen haben gute Siegchance­n gegen den SV Brünen.
FOTO: ARNULF STOFFEL Justin Diederichs-Wendt (re.) – hier mit Kult-Schiri Heinz Heßling (li.) – und Fortuna Millingen haben gute Siegchance­n gegen den SV Brünen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany