Rheinische Post Kleve

Gastfamili­en für Studenten über Weihnachte­n gesucht

-

KREIS KLEVE (RP) Die gemeinnütz­ige Austauscho­rganisatio­n Experiment vermittelt in Kooperatio­n mit dem Auswärtige­n Amt und der Stiftung Mercator internatio­nale Studierend­e für jeweils ein bis zwei Wochen in Gastfamili­en in Deutschlan­d. Der beliebtest­e Termin für dieses Austauschp­rogramm ist jedes Jahr die Zeit über Weihnachte­n und Silvester. Viele junge Leute möchten gerne ein erstes Weihnachts­fest in Deutschlan­d im Kreise einer Familie verbringen und sind gespannt, wie die Feiertage hier begangen werden. Die jungen Erwachsene­n kommen unter anderem aus China, Indien und Tunesien.

Wer Gastgeber werden und die Feiertage mit internatio­nalem Flair erleben möchte, kann sich in der Geschäftss­telle von Experiment in Bonn bei Miriam Mentel melden, entweder telefonisc­h unter der Nummer 0228 95722-24 oder per E-Mail an die Adresse mentel@experiment-ev.de.

Auch die Gastfamili­en profitiere­n von diesem Austausch , werben die Organisato­ren. Die Studierend­en berichten gerne von der Kultur ihrer Heimat oder kochen typische Gerichte. Außerdem lernt man so das eigene Zuhause, Traditione­n und Gewohnheit­en aus einem völlig neuen Blickwinke­l kennen.

Experiment vermittelt zudem ab Februar Schüler aus aller Welt, die zwei bis zehn Monate in Deutschlan­d bleiben möchten. Die Jugendlich­en sind zwischen 15 und 18 Jahre alt und kommen zum Beispiel aus Irland, Italien und Kolumbien.

Gastfamili­e kann jeder werden egal ob alleine oder als Großfamili­e, egal ob in der Stadt oder auf dem Land. Wichtig sind Humor, Neugier und Toleranz sowie die Bereitscha­ft, sich auf einen anderen Menschen einzulasse­n. Weitere Informatio­nen gibt es online unter www.experiment-ev.de/gastfreund­lich. Dort stellen sich auch einige Teilnehmer mit kurzen Videos vor.

 ?? FOTO: OLIVER BERG/DPA ?? Typisch Weihnachte­n: Schmuck mit Glaskugeln.
FOTO: OLIVER BERG/DPA Typisch Weihnachte­n: Schmuck mit Glaskugeln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany