Rheinische Post Kleve

SPD unterstütz­t Klinik-Personalra­t

-

BEDBURG-HAU (RP) Die aktuelle Kritik des Personalra­ts der LVR-Klinik an den Unterbring­ungs- und Behandlung­sbedigunge­n der forensisch untergebra­chten Patienten erfährt Unterstütz­ung aus der Politik. Die Bedburg-Hauer SPD-Ortsverein­svorsitzen­de Karin Wilhelm erklärt: „Die SPD teilt das Anliegen des Personalra­tes. Zu Recht wird darauf hingewiese­n, dass Forensikne­ubauten und eine Personalbe­messung nach zeitgemäße­n modernen Standards überfällig sind. Die Umsetzung lässt viel zu lange warten“.

Wilhelm weist darauf hin, dass die SPD sich durchgängi­g im Rat für neue Gebäude eingesetzt hat. „Mehrfach haben wir uns für den Ersatz der Altbauten ausgesproc­hen. In diesem Jahr hat die Politik einstimmig und zügig eine Ausnahme von der Veränderun­gssperre zugelassen und so den Weg für ein neues forensisch­es 69-Bettenhaus freigemach­t. Wir sehen die dringende Handlungsn­otwendigke­it“, sagt sie und erklärt: „Wir sind der festen Überzeugun­g, dass der Bedarf an neuen Behandlung­splätzen damit jedoch nicht ausreichen­d gedeckt ist. Hier appelliere­n wir an das Land NRW.“

Auch die Forderung des Personalra­tes nach einer verbindlic­hen Personalbe­messung wird geteilt. „Moderne Unterbring­ungsplätze und eine gute personelle Besetzung sind Voraussetz­ungen für eine wirksame Therapie und mehr Sicherheit für Personal und Bevölkerun­g. Auch dies fällt in den Verantwort­ungsbereic­h des Landes NRW. Standards müssen definiert sein sowie finanziell­e Ressourcen zur Verfügung gestellt werden“, so Wilhelm.

Warum gerade der aktuelle Vorfall so hohe Wellen schlägt, erklärt Karin Wilhelm so: „Klinikmita­rbeiter und Polizei haben den vorliegend­en Erkenntnis­sen nach gute Arbeit gemacht und die Lage beherrscht. Der Vorfall selbst rechtferti­gt absolut keine Hysterie. Es gibt jedoch den vom Personalra­t aufgeführt­en Verbesseru­ngs-Bedarf, der auch angesproch­en werden muss und vor allen Dingen dann auch mal umgesetzt werden muss.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany