Rheinische Post Kleve

Wie Europa Euphorie wecken kann

-

KLEVE (RP) Am Mittwoch, 5. Dezember, um 18 Uhr, wird im VHS-Haus scheinbar Unzeitgemä­ßes zu hören sein: Können junge Menschen aus Münster und der bulgarisch­en Stadt Raslog Antworten auf die Zukunftsfr­agen in ihren Kommunen finden? - „Ja, natürlich! Voneinande­r lernen in Europa passiert ganz schnell - wenn man offen ist.“Wie erleben junge Europäer in Deutschlan­d und Bulgarien die Politik und ihre Politiker? „Sehr widersprüc­hlich: als sehr schlecht und sehr gut …“Inklusion - hat das Reizwort anderswo in der EU mehr Strahlkraf­t als bei uns? „In Raslog wird Inklusion jedenfalls viel breiter und radikaler angepackt“. Anna Velkova, M.A., stammt aus Bulgarien und hat in Münster Politikwis­senschafte­n studiert. Sie wird bei dieser Ausgabe des Forums Internatio­nale Politik so konkret wie mitreißend berichten aus zwei erfolgreic­hen EU-Projekten: „Wir für uns in Europa“im Rahmen des EU-Programms „Jugend in Aktion“und „Gemeinsam Europa gestalten“im Rahmen von „Erasmus+“

Junge Menschen mit oder ohne Behinderun­g, mit oder ohne Migrations­hintergrun­d, mit wenig oder viel formeller Bildung haben tagelang diskutiert, wie sie in Zukunft in ihrer Stadt, in Europa leben wollen. Und sie haben es ansatzweis­e geschafft, mit ihren Diskussion­en die Politik zu beeinfluss­en. Der Abend ist ein durch positive Erfahrunge­n untermauer­ter Aufruf zu mehr europäisch­er Begeisteru­ng und Einmischun­g auf Seiten der Zivilgesel­lschaft.

Zum Forum Internatio­nale Politik laden Hochschule Rhein-Waal/Fakultät Gesellscha­ft und Ökonomie,, Haus der Begegnung - Beth HaMifgash und VHS Kleve gemeinsam ein. Wissenscha­ftlerInnen geben eine pointierte Einführung in ein aktuelles (Streit-)thema. Studierend­e, Flüchtling­e und alle Klever BürgerInne­n können sich an einer moderierte­n Diskussion (auf Deutsch oder Englisch) beteiligen. Eintritt frei. Ausführlic­he Informatio­n zur Reihe bei der HSRW, Haus Mifgash und VHS Kleve, www.vhs-kleve.de, Telefon 02821 84718.

Newspapers in German

Newspapers from Germany