Rheinische Post Kleve

TSV Weeze ließ nichts anbrennen

Fußball-Kreisliga A: Drei Begegnunge­n wurden gestern abgesagt. Spitzenrei­ter Weeze ist Herbstmeis­ter. Mit einem 8:2-Paukenschl­ag gegen Herongen überrascht Vernum. SGE Bedburg-Hau II verliert bei Viktoria Winnekendo­nk mit 1:2

- VON PER FELDBERG UND SVEN VAN BÜHREN

1:0 TSV Weeze: Haynitzsch – Aengenvoor­t, Feegers, Büren (86. Hendriks), Bauer, van Hall, Thissen, Kühn, Kassler (55. Winters), Millar (81. Erkis), Feddema

Arminia Kapellen–Hamb: Domagalla – Growe (24. von Hoensbroec­h), Möllecken (76. Ulbrich), M. Lackmann, Aengenheis­ter, van de Loo, Pickers, Brouwers, Trienekens, H. Lackmann, Fühner

Tore: 1:0 (43.) van Hall

Winnekendo­nk – SGE II

2:1 Viktoria Winnekendo­nk: Rankers (43. Eyckmann) – van Huet, Bouten (60. Rasch), Honnen, Schellenbe­rg, Stammen, Timm, Tebart, Roosen, Luyven (75. Baers), Liszewski

SGE Bedburg-Hau II: Meyer – Nießen, Wensing (45.+3 Kost), Linden, Brons (67. Ricken), Kersjes, Ehlert, Elsmann, Schouten, Rausch (80. Bah), Langenberg

Tore: 0:1 (36.) Brons, 1:1 (62.) Schellenbe­rg, 2:1 (64.) Schellenbe­rg

Auwel-Holt – SV Sevelen

1:4 SC Blau-Weiss Auwel-Holt: Holzappel – Köster, Gellen, Heghmans, Alsters, Cain, Beterams, Ripkens (26. Li), Bartek (72. Kähler), Ingenlath, Treffurth (79. Heyer)

SV Sevelen: Tersteegen – Sibben, Esters, Backus, van der Sande, Langer, Jeitner (83. Leenen), Wolf, Fronhoffs, Schmidt (74. Helmes), Claus (49. Patberg)

Tore: Tore: 0:1 (12.) Langer, 0:2 (28.) Langer, 1:2 (42.) Alsters, 1:3 (84.) Backus, 1:4 (90.+3) Helmes

Vernum – Herongen

8:2 Grün-Weiß Vernum: Sibben - Jus. Tschada, Claßen, Thomas, Himmels, Dickmans, Weiser (73. Bendgens), Stutzinger (80. Jul. Tschada), Terhorst, Heitbrede (88. Brouwers) Dickmans

SV Blau-Weiß Herongen: Wille - Haack, Reijnders, Caris (46. Meertz), Topoll, Pooth, Hüpen, Körs (46. Reijnders), Gülner, Birken, Bially

Tore: 1:0, 2:0, 3:0, 4:0 (14., 19., 20., 25.) Heidbrede, 5:0 (33.) Terhorst, 6:0 (49.) Heidbrede, 6:1 (53.) Reijnders, 7:1, 8:1 (55., 56.) Heidbrede, 8:2 (70.) Bially Gleich drei Begegnunge­n des letzten Hinrunden-Spieltages in der Kreisliga A fielen den widrigen Platzverhä­ltnissen zum Opfer. So wurden die Partien Sturm Wissel gegen Alemannia Pfalzdorf, SV Donsbrügge­n gegen Siegfried Materborn und Uedemer SV gegen SV Straelen II abgesagt.

TSV Weeze – SV Arminia Kapellen-Hamb 1:0 (1:0).

Der Tabellenfü­hrer aus Weeze ließ am Freitag nichts anbrennen. Sie waren das Spiel über die bessere Mannschaft und spielten ihr Spiel wie gewohnt auf heimischem Platz. Martin van Hall war es aber letztendli­ch, der die Erlösung brachte und den ersehnten Siegtreffe­r schoss (43.). „Wir haben verdient gewonnen und haben uns nicht ärgern lassen. Das war eine souveräne Leistung, doch wir hätten auch noch höher gewinnen können“, merkt TSV-Coach, Marcel Zalewski, an. Der TSV bleibt damit weiter auf dem ersten Platz und ist damit Herbstmeis­ter.

Grün-Weiß Vernum – SV BlauWeiss Herongen 8:2 (5:0).

Mit einem Paukenschl­ag beendete der SV Grün-Weiß Vernum die Hinrunde in der Kreisliga A. Mit einem 8:2-Erfolg wurde der Gast aus Herongen, immerhin noch aktuell Tabellendr­itter der Liga, förmlich deklassier­t. Spieler des Tages auf Seiten der Gastgeber war dabei Malte Heitbrede. Insgesamt gingen sieben der acht Vernumer Treffer auf das Konto des Angreifers. Darunter ein lupenreine­r Hattrick zur 3:0-Führung. Den weiteren Treffer für die Gastgeber erzielte Johannes Terhorst. Für die überforder­ten Gäste trafen Tobias Reijnders zum 1:6 und Pascal Bially zum 2:8-Endstand. „Heute hat endlich einmal alles ineinander­gegriffen. Auch in der Höhe ist der Sieg verdient“, freute sich Vernums Trainer Sascha Heigl über den gelungenen Hinrunden-Abschluss. „Das war heute ein stückweit eine Blamage. Akteure aus der zweiten Reihe haben heute ihre Chance bekommen und sie deutlich nicht genutzt. Das müssen wir intern besprechen“, erklärte Herongens Spielertra­iner Sebastian Tissen die Niederlage.

Viktoria Winnekendo­nk – SGE Bedburg-Hau II 2:1 (0:1).

Mit diesem wichtigen Sieg konnten die Gastgeber einen Sprung auf Platz elf machen und lassen die Konkurrent­en weiter hinter sich. Die Gäste gingen zwar erst durch Sebastian Brons in Führung (36.). Doch der Matchwinne­r Torben Schellenbe­rg bescherte seinem Team mit einem Blitz-Doppelpack (62., 64.) den Sieg. Sven Kleuskens, Trainer der Heimmannsc­haft, war mit dem Großteil des Spiels zufrieden. „Bis zum Führungstr­effer waren wir das deutlich bessere Team. Danach haben wir nachgelass­en. Doch die drei Punkte haben sich die Jungs verdient“. SGE-Coach, Raphael Erps, schmälert die Leistung seiner Mannschaft etwas. „Winnekendo­nk hat gut gekämpft und wir haben individuel­le Fehler gemacht. Wir haben unsere Leistung einfach nicht abgerufen“.

SC Blau-Weiß Auwel-Holt – SV Sevelen 1:4 (1:2).

Trotz des deutlichen Sieges waren sich die Trainer einig, dass dieses Ergebnis etwas zu hoch ausgefalle­n war. Philipp Langer brachte sein Team mit zwei Toren in Führung (12., 28.). Rene Alsters erzielte noch in Hälfte eins den Anschlusst­reffer (42.). Martin Backus (84.) und Mark Helmes (90.+3) trafen zum Schluss. „Die Niederlage war eigentlich sehr unnötig. Dann kam noch etwas Pech dazu, und dann verliert man so ein Spiel leider“, so Lars Allofs, Auwel-HoltCoach, etwas enttäuscht nach dem Spiel. Sein Gegenüber Gunnar Gierschner freut sich. „Das Glück war diesmal endlich mal auf unserer Seite. Ich bin sehr zufrieden.“

 ?? RP-FOTO: GOTTFRIED EVERS ?? Die Reserve von SGE Bedburg-Hau II ging in Winnekendo­nk zwar in der 36. Minute in Führung, musste sich aber nach der Pause noch zweimal geschlagen geben.
RP-FOTO: GOTTFRIED EVERS Die Reserve von SGE Bedburg-Hau II ging in Winnekendo­nk zwar in der 36. Minute in Führung, musste sich aber nach der Pause noch zweimal geschlagen geben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany