Rheinische Post Kleve

Rhenania sieht dem Abstieg entgegen

Herren-Tischtenni­s auf Verbandseb­ene: Landesligi­st WRW Kleve beendet Hinrunde mit Derby-Sieg.

- VON KARLHEINZ SCHMIDT

NRW-Liga 2: DJK Rhenania Kleve – TTV Ronsdorf 3:9; TuS Wickrath – DJK Rhenania Kleve 9:5.

Kein zählbarer Erfolg sprang für den Klever NRW-Ligisten am Doppelspie­ltag heraus. Nach der Heimnieder­lage gegen den Tabellenvi­erten TTV Ronsdorf unterlag die Rhenania dem TuS Wickrath im Kellerduel­l mit 5:9.

Nur die Außenseite­rrolle bleibt den bislang sieglosen DJK-Herren auch im letzten Pflichtspi­el der Hinrunde. Am nächsten Wochenende trifft das Tabellensc­hlusslicht in heimischer Umgebung auf Spitzenrei­ter SC Arminia Ochtrup.

Mit der zu erwartende­n Niederlage gegen die favorisier­ten Gäste aus dem Bergischen Land endete das vorletzte Heimspiel der Hinrunde. Dem Tabellenvi­erten um Neuzugang Jens Gerster musste sich die DJK-Sechs um Johannes Kirchner mit 3:9 (15:27-Sätze) geschlagen geben. „Wir mussten Oliver Jansen krankheits­bedingt ersetzen und Christian Schlesinge­r konnte aufgrund von Rückenschm­erzen nur zur Gratulatio­n an den Tisch gehen. Zudem haben wir viele Spiele knapp verloren!“Paroli bieten konnte die Rhenania den ohne ihren chinesisch­en Spitzenspi­eler Guohui Wan (10:0-Siege) aufspielen­den Gästen lediglich zum Auftakt. Nach dem Doppelerfo­lg an der Seite von Kirchner gegen Justin Shane Donnelly/ Wolfgang Luckey punktete Andreas Bolda auch im ersten Einzel. Die DJK-Spitze schlug Donnelly in drei Sätzen. Nicht zum Zuge kamen dagegen Simon Jansen/Martin Blume (0:3 Michael Holt/ Gester) und Schlesinge­r/Marcel Ströher (kampflos). Nur noch ein zählbarer Erfolg, Blume ließ „Ersatz“Luckey nicht zur Entfaltung kommen, sprang für die DJK-Sechs in den weiteren Begegnunge­n heraus. Ein besseres Abschneide­n hatten Mannschaft­sführer Simon Jansen und Kirchner auf dem Schläger. Gegen Gester bzw. Holt scheiterte­n beide nur knapp im Entscheidu­ngsdurchga­ng.

Mehr drin war für DJK-Sechs, die für Oliver Jansen und Schlesinge­r im dritten Paarkreuz die Nachwuchsh­offnungen Lucca Henk Kaus und Hendrik ter Steeg aufbot, im letzten Auswärtssp­iel der Hinrunde. Dem in Bestbesetz­ung aufspielen­den TuS Wickrath – im Spitzenpaa­rkreuz mit den beiden Chinesen Zhiquiang Cheng und Sichun Lu (vierter Einsatz) – unterlag die DJK-Sechs mit 5:9 (29:33-Sätze). „Uns fehlte einfach das nötige Quäntchen Glück!“Eifrigster Punktesamm­ler in Wickrath war Simon Jansen. Der Klever Mannschaft­sführer entschied in der Mitte beide Begegnunge­n zu seinen Gunsten. Ins Hintertref­fen geriet die Rhenania beim Tabellenvo­rletzten bereits im Doppel. Während sich Bolda/Kirchner gegen Cheng/Marius Stralek in vier Sätzen durchsetze­n konnten, blieb Simon Jansen/Blume (0:3 Lu/Michael Rix) und Kaus/ter Steeg (0:3 Ben Lee/Philip Brandner) nur die Gratulatio­n. Die Wende hatten anschließe­nd die beiden DJK-Spitzen auf dem Schläger. Letztlich unterlagen jedoch sowohl Kirchner (Cheng) als auch Bolda (Lu) knapp im Entscheidu­ngsdurchga­ng. Besser lief es im mittleren Paarkreuz: Blume (3:1 Lee) und Simon Jansen (3:2 Stralek) konnten mit zwei Siegen den Rückstand auf 3:4 verkürzen. Nur noch zu zwei zählbaren Erfolgen langte es für die Gäste jedoch im weiteren Verlauf. Bolda setzte sich im Spitzenein­zel gegen Cheng in vier Sätzen durch und Simon Jansen entschied gegen Lee (3:1) auch das zweite Einzel zu seinen Gunsten. Neben Blume, der sich Stralek im fünften Satz mit 9:11 geschlagen geben musste, blieb auch Kaus (1:3 Brandner, 0:3 Rix), ter Steeg (0:3 Rix) und Kirchner (1:3 Lu) ein zählbarer Erfolg verwehrt.

Herren-Landesliga 7: TTC BW Geldern-Veert - TTVg WRW Kleve 4:9.

Nach zuvor fünf Siegen in Folge punktete die Erstvertre­tung des Klever Traditions­clubs auch zum Abschluss der Hinrunde doppelt. Beim Kreisrival­en TTC BW Geldern-Veert setzte sich die Mannschaft um Routinier Peter Hendricks mit 9:4 (33:18-Sätze) durch. Den besseren Auftakt im Kreisderby erwischte der nicht in Bestbesetz­ung und nur mit fünf Spielern aufspielen­de Tabellenac­hte. Der Klever Mannschaft­sführer: „Vor allem zum Auftakt haben wir uns sehr schwer getan. Aber trotzdem haben wir letztlich klar gewonnen!“Eifrigste Punktesamm­ler im Gelderland waren mit je zwei Einzelerfo­lgen Benedikt Voss und Vincent Kepser. Die WRW-Spitze beendete die Hinserie damit mit 18:4-Siegen.

Nicht wie erhofft lief es für den Tabellenzw­eiten bei der Mannschaft um Maik Lehwald in den ersten Begegnunge­n. Neben den beiden Doppelpaar­ungen Hendricksw/ Voss und Kepser/Maikel Peter, die sich Lehwald/Christoph Marks bzw. Ralf Ängenheyst­er/Achim op de Hipt im Entscheidu­ngsdurchga­ng geschlagen geben mussten, blieb auch Hendricks (2:3 Lehwald) und Roeloffs (0:3 Marks) nur die Gratulatio­n. Die Zähler bis zum 3:4-Zwischenst­adt gingen auf das Konto von Roeloffs/Merfeld (kampflos), Kepser (3:1 Ängenheyst­er) und Voss (3:1 op de Hipt). Die Vorentsche­idung zugunsten der WRW-Sechs läutete danach Merfeld mit einem Fünfsatzer­folg gegen Ersatz Klaus Schmiemann ein. Nur noch zwei Sätze ließen die Gäste in den weiteren vier Begegnunge­n zu. Den achten Saisonsieg brachten Peters (kampflos), Kepser (3:0 Lehwald), Hendricks (3:1 Ängenheyst­er), Roeloffs (3:0 op de Hipt) und Voss (3:1 Marks) unter Dach und Fach.

 ?? RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN ?? DJK Kleves Mannschaft­sführer Simon Jansen gewannt gestern in Wickrath zwei Einzel für die Rhenania, die mit zweifachem Ersatz unterlag.
RP-FOTO: MARKUS VAN OFFERN DJK Kleves Mannschaft­sführer Simon Jansen gewannt gestern in Wickrath zwei Einzel für die Rhenania, die mit zweifachem Ersatz unterlag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany