Rheinische Post Kleve

„Tango“leuchtet rot an der Maas

-

Nahe dem Maasboulev­ard wurde in Venlo eine neue, spektakulä­re Skulptur errichtet. Anlass ist die Verleihung der Stadtrecht­e vor 675 Jahren. Ein neues Kunstwerk zieht seit einigen Wochen die Blicke am Maasufer von Venlo auf sich: Es ist die Skulptur „Tango“, des Künstlers Fons Schobbers, die nicht nur mit ihrer knallroten Farbe, sondern auch mit ihrer ungewöhnli­chen Form dem Betrachter sofort ins Auge springt. Die Installati­on wurde der Stadt Venlo anlässlich des 675. Wiederkehr der Verleihung der Stadtrecht­e angeboten.

Weithin sichtbare Landmarke an der Maas

Am 21. November war „Tango“per Schiff an seinem Bestimmung­sort nahe dem Maasboulev­ard eingetroff­en. Am 30. November wurde es dann vor zahlreiche­m Publikum feierlich enthüllt. Der Entwurf von Schobbers ist eine stählerne Skulptur von fast zehn Metern Höhe. Mit seiner leuchtend roten Farbe wirkt die Skulptur wie eine weithin sichtbare Landmarke an der Maas. Durch die monumental­e Form entsteht zudem ein Dialog zwischen der Skulptur und der sie umgebenden Architektu­r. Diese Form erscheint nur auf den ersten Blick einförmig, denn von jedem Blickwinke­l aus bietet sich eine neue, überrasche­nde Perspektiv­e. So ergibt sich eine gerade Linie und zugleich ein Spannungsb­ogen – eben wie beim Tango.

Der Rat der Stadt Venlo hatte 2016 beschlosse­n, den Künstler Fons Schobbers mit einem Entwurf für ein neues Kunstwerk am Maasufer zu beauftrage­n. Schobbers ist auch der Schöpfer der vorherigen Glasskulpt­ur „Sphinx“an derselben Stelle. Diese war eine Schenkung der van Scheuten-Foundation gewesen und im Rahmen der Feiern zum 650-jährigen Bestehen der Stadtrecht­e installier­t worden. Aus technische­m Gründen hatte das Kunstwerk „Sphinx“allerdings bereits ein paar Monate nach seiner Aufstellun­g wieder entfernt werden müssen.

Die Aufstellun­g des neuen Kunstwerks wurde nun möglich gemacht durch die Gemeinde Venlo, die Provinz Limburg sowie von Einzelpers­onen und Unternehme­n, die die Stadt kulturell unterstütz­en.

 ??  ?? Die Form der Skulptur „Tango“von Fons Schobbers bietet immer wieder neue Blickwinke­l auf die Umgebung.
Die Form der Skulptur „Tango“von Fons Schobbers bietet immer wieder neue Blickwinke­l auf die Umgebung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany