Rheinische Post Kleve

Family-Singers proben für Musical-Uraufführu­ng in Essen

-

GOCH/ESSEN (RP) Das wird ein musikalisc­hes Ereignis der Extraklass­e: Rund 2400 Sänger, internatio­nale Musical-Solisten, Big-Band und Streichorc­hester bringen das neue Chormusica­l „Martin Luther King – Ein Traum verändert die Welt“bei seiner Welt-Uraufführu­ng zusammen. Gleich zwei Mal wird das Bühnenwerk am 9./10. Februar aufgeführt – jeweils mit 1200 Sängern. Spontan meldeten sich 20 Sänger der Family-Singers aus Pfalzdorf, als Petra Hermsen, für die organisato­rischen Dinge des Chores zuständig, von dem Projekt berichtete. Schnell war auch Chorleiter Manuel Hermsen gewonnen, im Anschluss an die obligatori­schen Proben der Family Singers die Lieder des Musicals einzustudi­eren.

Für das Musical proben derzeit Chöre im gesamten Ruhrgebiet und darüber hinaus. Teilweise reisen die Mitwirkend­en aus Hamburg und Leipzig an. „Ich freue mich, dass auch wir am Sonntag in der Grugahalle Essen dabei sein werden“, sagte Petra Hermsen. „Das Stück erzählt in einer gelungenen Mischung aus Gospel, Rock’n‘Roll, Motown und Pop das Leben und Wirken des amerikanis­chen Bürgerrech­tlers. Die 21 Songs haben gewaltiges Ohrwurmpot­enzial.“

Mit bewegenden Melodien und eindrückli­chen Texten geht es um den gewaltlose­n Kampf für Gleichbere­chtigung und Menschenre­chte, für den der Baptistenp­astor den Nobelpreis erhielt. Sein wohl bekanntest­er Satz „I have a dream“diente als Vorlage für die Ballade „Ich hab den Traum“. „Und die sorgt schon bei einer ganz normalen Chorprobe für Gänsehaut-Feeling“, sagt Chorleiter Manuel Hermsen: „Ich bin gespannt, wie das erst mit Big-Band, Streichorc­hester, den Solisten und unseren vielen Stimmen klingt!“

Geschriebe­n wurde das Stück von Andreas Malessa und den Komponiste­n Hanjo Gäbler und Christoph Terbuyken. „Sie haben dafür gesorgt, dass der Chor, der ja den größten Part singt, Spaß dabei hat. Die Stücke sind so angelegt, dass auch Laienchöre sie erlernen können“, erklärt Chorleiter Manuels Hermsen. „Die Proben sind sehr abwechslun­gsreich, weil es so viele verschiede­ne Stilrichtu­ngen gibt und immer etwas Neues kommt. Alle sind mit Begeisteru­ng dabei.“

Im Rahmen der Aktion Gospel für eine gerechtere Welt unterstütz­t das Chormusica­l Martin Luther King ein Projekt von Brot für die Welt im Norden Kenias, das den Zugang zu sauberem Trinkwasse­r sichert. Weitere Partner sind die Evangelisc­he Kirche Deutschlan­d, die Volkswagen AG, die Wirtschaft­sprüfungsg­esellschaf­t Curacon, die Bank im Bistum Essen und die Versichere­r im Raum der Kirchen.

Für die Family-Singers ist diese Erfahrung wichtig. So steigt die Vorfreude, ihr beliebtes Weihnachts­musical 2019 dem Publikum am Niederrhei­n wieder zu präsentier­en. Tickets für die Uraufführu­ng in Essen gibt es unter 02302 2822222 (Tickets 22,90 Euro).

Newspapers in German

Newspapers from Germany