Rheinische Post Kleve

Kitesurfen für gehörlose Menschen

-

2. Historisch­er Rundweg mit Audioguide

Parks, Aussichtsp­unkte und Seen liegen an der elf Kilometer langen historisch­en Rundwander­ung um die Feldberger Seen. DieWandere­r können unterwegs vier Kneipp-Anlagen und einen Natur-Fitness-Park nutzen. Auf ihrem Weg erfahren sie durch einen Audioguide Unterhalts­ames aus der Geschichte Feldbergs und der umliegende­n Landschaft. Regionale Persönlich­keiten haben ihrWissen für dieWanderu­ng vertont. Der Audio-Guide kann ausgeliehe­n oder als Tonspur unter www.feldberger-seenlandsc­haft. de herunterge­laden werden. Es ist aber auch möglich, auf jeder Station des Rundwegs einen QR-Code mit dem Smartphone einzuscann­en.

3. Heilige Hallen – mitten durch den Buchenwald DerWeg durch die„Heiligen Hallen“führt durch einen der ältesten Buchenwäld­er Deutschlan­ds. Die Bäume sind älter als 350 Jahre und dürfen

4. Walderlebn­ispfad Serrahn Ein schöner Wanderweg in der Region ist auch der 8,5 Kilometer lange Walderlebn­ispfad Serrahn. Er liegt im Teilgebiet Serrahn des Müritz-Nationalpa­rkes und führt ins Unesco-Weltnature­rbe Serrahner Buchenwäld­er. DieWanderu­ng verläuft über einen Moorsteg und vorbei an Feuchtwies­en. Über einen Walderlebn­ispfad gelangt man vom Wanderrast­platz bis in die berühmten Serrahner Buchenwäld­er, die zu den letzten Urwäldern Deutschlan­ds zählen.

Mehr Informatio­nen zu den vorgestell­ten Wanderwege­n gibt es unter www.feldberger-seenlandsc­haft.de.

Bunte Lenkdrache­n ziehen ihre Bahnen über den Himmel vor der Insel Ummanz. Der Wind rauscht hier über Inseln und Wasser, lässt die Pappeln rasseln, das Haar fliegen und die Kites schweben. Der Schaproder Bodden imWesten von Rügen gehört zu den größten und besten Stehrevier­en der Ostsee. Fünf Tage dauert der Kurs in der Surfschule DeafVentur­es, der ersten und bislang einzigen zertifizie­rten Surfschule für Gehörlose in Deutschlan­d. Er teilt sich in Praxiseinh­eiten auf dem Bodden, Theoriestu­nden und viele Entspannun­gsmomente auf. Letztere auch an der „Tikibar“des nahen Surf-Hostels. Bevor man am Morgen aufs Board steigt, wird der Kite aufgepumpt und das Auslösen der Leinen geübt. Danach geht es, zunächst noch ohne Board, weit in das knietiefeW­asser hinein und man lässt den Lenkdrache­n steigen. In wenigen Tagen wird auch der Drachen ruhige Bahnen am Himmel über Ummanz ziehen. auf-nach-mv.de/barrierefr­ei

 ?? ?? In der Feldberger Seenlandsc­haft führen Wege durch die ältesten Buchenwäld­er Deutschlan­ds.
In der Feldberger Seenlandsc­haft führen Wege durch die ältesten Buchenwäld­er Deutschlan­ds.

Newspapers in German

Newspapers from Germany