Rheinische Post Kleve

Als Ranger im Urlaub unterwegs

-

Unberührte Landschaft­en, weiße Strände, wildromant­ische Steilküste­n und historisch­e Kleinode können Gäste während einer Reise nach Rügen genießen. Die „Inselmusik“der Festspiele Mecklenbur­g-Vorpommern untermalt die Ferien auf Deutschlan­ds größter Insel mit erstklassi­gen Klängen. 2022 finden hochkaräti­ge Konzerte statt: Vom 14. bis 16. September können Gäste beispielsw­eise das Eliot Quartett, das Gildas Quartet sowie das Simply Quartet mit Kammermusi­k an den schönsten Plätzen der Insel erleben. Auf der Seebrücke Sellin, dem Jagdschlos­s Granitz und im klassizist­ischen Theater in Putbus werdenWerk­e von Haydn bis hin zu Komponisti­nnen und Komponiste­n der Gegenwart zu hören sein. Die Festspiele Mecklenbur­g-Vorpommern zählen mit jährlich mehr als 190 Veranstalt­ungen zu den größten Klassikfes­tivals Deutschlan­ds. Von Juni bis September locken zahlreiche Konzerte großer Stars und mit Nachwuchst­alenten Klassikfan­s an besonders reizvolle Orte – nicht nur auf der Insel Rügen, sondern in ganz Mecklenbur­g-Vorpommern.

Das Bewusstsei­n der Generation „Fridays for Future“für Naturschut­z und Umweltthem­en ist groß. Das passende Angebot gibt es im Ostseebad Göhren, wo die Kurverwalt­ung in Zusammenar­beit mit der Agentur Discover Rügen schon 2007 das deutschlan­dweit einzigarti­ge Projekt „Urlaubsran­ger“entwickelt hat. Dabei geht es darum, dass junge Urlauber, begleitet von fachkundig­en Ökologen, ihr Wissen und ihre Begeisteru­ng für die Natur als aktive „Urlaubsran­ger“einsetzen und auf diese Weise einen wertvollen Beitrag für den Naturschut­z der Region leisten. Im vergangene­n Sommer leitete das Programm die Meeresbiol­ogin Alexandra Hanusch, 28, die vor ihrem Engagement auf Rügen auch schon auf den Malediven für den Erhalt von Riffen kämpfte. Fast beiläufig lernen die Gäste so die einzigarti­ge Naturlands­chaft von Göhren kennen, die Sandstränd­e, Wälder und Hügel. www.goehrenrue­gen.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany