Rheinische Post Kleve

Urlaub auf dem Ponyhof

-

des sind schon besetzt; eine frühe Beachvolle­yball-Partie ist im Gange. André ist Rettungssc­hwimmer und Ortsgruppe­n-Vorsitzend­er der DLRG. Ein Ehrenamt.

Hauptberuf­lich arbeitet er als Notfallsan­itäter. „Die Rettungssc­hwimmer hier habe ich schon als kleiner Junge bewundert“, erzählt er. Im Alter von elf Jahren fing er selbst an. Und liebt es bis heute. „Am Strand zu sein und zugleich Gutes zu tun, ist optimal. Es gibt keinen schöneren Ort für mich. Auch bei Regen. Und es macht Spaß, den Menschen zu helfen.“

Ob am Strand verloren gegangene Kinder und ihre Eltern wieder zusammenge­führt, Schürfwund­en verarztet oder ein gestrandet­er Fünf-TonnenWal versorgt werden muss:„Ich könnte nirgendwo glückliche­r sein“, sagt André. Das gilt so ähnlich vermutlich auch für die Badegäste von Graal-Müritz. Schließlic­h ist es ein gutes Gefühl zu wissen, dass Rettungssc­hwimmer wie André über ihre Sicherheit wachen. Und damit einen entscheide­nden Beitrag zur echten Urlaubsent­spannung leisten.

Mehr Infos zur Region: ostseeferi­en.de

Mehr Infos zu Gastgebern in Mecklenbur­g-Vorpommern: auf-nach-mv.de/land-leute

Paula und Rosa leben dort, wo andere (Kinder) Urlaub machen – auf einem Ferienhof mit ganz vielen Pferden, Katzen, Schafen. Und einem zahmen Wildschwei­n, das gerne mal spazieren geht.

Das Leben ist eben doch ein Ponyhof. Jedenfalls dann, wenn man wie Paula und ihre Schwester Rosa das Glück hat, auf einem Ferienbaue­rnhof zwischen Plauer See und Müritz aufzuwachs­en. In einer Welt aus Holzschupp­en und altem Backsteing­emäuer, aus Kletterros­en, Birkenalle­en und sehr vielen Tieren. Um die kümmern sich die beiden Schwestern am liebsten selbst. Heiß geliebt von Gästen und Gastgebern sind die 19 Pferde auf dem Hof: Ponys, isländisch­e Arbeitspfe­rde undWarmblü­ter. Vor zehn Jahren haben Olaf Schwahn und seine Frau Isabelle den damaligen Reiterhof übernommen, der in einer weiten, sanft gewellten Waldlichtu­ng liegt und jetzt Gästen offensteht. auf-nach-mv.de/landurlaub

Newspapers in German

Newspapers from Germany