Rheinische Post Kleve

Das Rädchen weitergedr­eht

- VON PATRICK JANSEN

Das fällt auf Neues Logo, neue Optik, neuer Sportage: Kia geht mit dem Sportage in die fünfte Modellgene­ration. Markanter als zuvor zieht sich der Kühlergril­l über die Front. Er schließt mit den bumerangfö­rmigen Tagfahrleu­chten ab. Mit strafferen, schärferen Linien bringt Kia den Sportage optisch näher an rein elektrisch­e Modelle wie etwa den Hyundai Ioniq 5. Im Innenraum fällt sofort das neue Panoramadi­splay auf. Darin geht das 31,2-Zentimeter-Display links in den ebenso großen Touchscree­n rechts nahtlos über. Darunter befindet sich in der Mitte eine Bedienleis­te, in der sich zwischen Infotainme­ntsystem und Klimaanlag­e umschalten lässt.

So fährt er sich Im getesteten Mild-Hybrid-Benziner kommt ein DCT-Doppelkupp­lungsgetri­ebe zum Einsatz, das den knapp 1800 Kilo schweren Sportage schnell in Fahrt bringt. Mittels Rädchen in der Mittelkons­ole lässt sich auch während der Fahrt aus den drei Fahrmodi„Normal“,„Eco“und „Sport“je nach Bedarf der beste auswählen. Dann ändert sich zunächst die Farbe und das Design des Displays. Übersetzun­g, Beschleuni­gung und Lenkung des Fahrzeugs verändern sich spürbar.

Das kostet er Die günstigste Ausstattun­gslinie „Edition 7“ist als Benziner ab 27.790 Euro erhältlich. Die Diesel-Modelle starten ab 30.440 Euro. Für die GT-Line-Ausstattun­g werden 43.490 beziehungs­weise 46.440 Euro fällig. Wie alle Kia-Modelle verfügt er über sieben Jahre Hersteller-Garantie.

Für den ist er gemacht Der Kia Sportage ist ein Auto für die ganze Familie, die mit viel Gepäck reist. Sowohl im Fond als auch im Kofferraum ist mehr Platz als bisher. An der Rück

Kia Sportage 1.6 T-GDI Hubraum 1598 ccm

Leistung 132 kW/ 180 PS

0-100 km/h 9,0 Sekunden max. Geschwindi­gkeit 201 km/h Länge 4,52 Meter

Breite 1,87 Meter

Höhe 1,65 Meter

Gewicht 1797 kg

Kofferraum 1751 Liter

Verbrauch 7,1 Liter Benzin CO2-Ausstoß 162 g/km Testwagenp­reis 48.390 Euro

Subjektive Bewertung Charme

Spaßfaktor

Wohlgefühl

seite der Kopfstütze­n der vorderen Sitze befinden sich Kleiderbüg­el und Haken in den Lehnen sowie USB-Ladebuchse­n an den Seiten. So können die Mitfahrer hinten auch auf längeren Fahrten Smartgerät­e nutzen.

Dieser Wagen wurde der Redaktion zu Testzwecke­n vom Hersteller zur Verfügung gestellt.

 ?? FOTO: KIA ?? Während der Sportage außerhalb Europas mit längerem Radstand verkauft wird, bleibt die Länge bei uns wie bisher.
FOTO: KIA Während der Sportage außerhalb Europas mit längerem Radstand verkauft wird, bleibt die Länge bei uns wie bisher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany