Rheinische Post Kleve

Yoko zu Gast in der Hansahalle

Maskottche­n des Deutschen Judo-Bundes besucht Turnier der BGS Emmerich.

-

(RP) Erstmals richtete die Budo-Gemeinscha­ft Senshu Emmerich den „Doragon-Cup“aus. Judo-Anfänger vom 6. bis zum 9. Kyu gingen in der Hansahalle auf die Matten. Mit knapp 80 Aktiven war das Turnier nach der langen Corona-Pause gut besucht.

Die BGS Emmerich konnte sich bei der Organisati­on des Wettbewerb­s auf viele Helfer verlassen. „Es hat alles gut geklappt. Ein großes Dankeschön an alle, die zum Gelingen beigetrage­n haben“, sagte Vorstandsm­itglied Fabian Dargel.Ein Höhepunkt war der Besuch von Yoko, dem kleinen Affen im Judo-Anzug. Das Maskottche­n des Deutschen Judo-Bundes schaute in Emmerich vorbei und sorgte für reichlich Stimmung auf und neben der Tribüne.

45 Judokas des Gastgebers waren am Start und gewannen mit 238 Punkten die Mannschaft­swertung. Auf den Plätzen folgten der JudoClub Asahi Emmerich (79 Punkte) und der Judo-Club Kolping Bocholt (22 Punkte). Zudem traten Nachwuchss­portler aus drei weiteren Vereinen an: SV Friedrichs­feld, Judo-Club

Haldern sowie BSV Roter Drache Kleve.

Die Sieger der BGS Senshu Emmerich: Malak Oumacher, Emirhan Demirel, Vanessa Bolundz, Liam Radermache­r, Lea Stanislaws­ki, Cihangir Demirel, Marc van Alen, Anna Wentzlaff, Elias Janzen, Lenn Heide (Technikerp­reis), Chinguun Erdenetsog­t, Omar Tohala und Robin Florek. Jeweils auf Rang zwei landeten Arhina Sidiropoul­ou, Dima Al Ali, Helen Schwandt,

Mandy van Engelshove­n, Lina Boumans, Mohammed-Berat Erdogan, Aseel Al Ali, Zoey Seuren und Alexander Ernst.

Über Bronze freuten sich Nellie Alo, Malte Drost, Nathan Ró a ski, Clara Sachse, Julian Jansie, Jessica Bolundz, Sam Schwandt, Louis Florek, Leon Goertzen, Henri Schorn, Marianna Solovej, Lia Gerlach, Julian Alles, Batgerel Ganbat, Viktoria Cloudt, Max Fröscher, Dean Benning-Drost und Melissa Bogdanow.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany