Rheinische Post Kleve

Emmericher Seecontain­er mit Schulmöbel­n für Gambia

-

EMMERICH Jetzt ist er unterwegs. Voll beladen mit Tischen, Stühlen, Regalen, Whiteboard­s und Laptops: Der Verein „Bildung für Gambia“hat nun einen 40-Fuß-Container mit Schulmöbel­n für eine Schule in Bafuloto in Gambia beladen. Über Duisburg und Antwerpen wird der Container auf den Weg gehen und hoffentlic­h gut an seinem Bestimmung­sort in Afrika ankommen.

Der Verein „Bildung für Gambia“hat übrigens seinen Sitz in Emmerich, „aber einige Mitglieder kommen auch aus Gladbeck und organisier­ten die Spendensam­mlung für diesen zweiten Container“, so Detlef Steinweg. Es handele sich, so der Emmericher, um Spenden von Schulen aus Gladbeck und Gelsenkirc­hen und von privaten Spendern. Die Stadt Gladbeck stellte einen Lagerraum zur Verfügung, in dem die Möbel gesammelt werden konnten.

Die Möbel können in Gambia gut gebraucht werden. Denn die Schule in Bafuloto wird im September eröffnet und wird etwa 200 Schüler in den Klassen 7 bis 9 unterricht­en und etwa 80 Schüler im technische­n Bereich. Gambia ist nicht nur das kleinste Land in Afrika, sondern auch eines der ärmsten. Während es zahlreiche Kindergärt­en und Grundschul­en gibt, mangelt es stark an weiterführ­enden und berufsbild­enden Schulen, weiß Detlef Steinweg von „Bildung für Gambia“.

Steinweg ist froh, dass er nach langer Pause endlich wieder neue Nachrichte­n aus Gambia geben kann. Denn es sei ein weiter Weg bis zur Schuleröff­nung gewesen. „Corona bereitete auch in Gambia große Probleme“, so Steinweg. Hinzu komme ein regelrecht­er Bauboom in Gambia, aber auch in Bafuloto

und Makumbaya, so dass die Preise für Zement, Sand und Steine ebenso gestiegen sind wie die Löhne für die Arbeiter. Doch trotz Corona und anderen Widrigkeit­en wurde eine Menge geschafft: „Wir haben einen Stromansch­luss, die Nebengebäu­de, vier Klassenräu­me und die Toiletten sind fertiggest­ellt“, resümiert Steinweg. An den Lehrerapar­tments für die Senior-Experts sind noch einige Restarbeit­en zu erledigen, ebenso an der Mauer um das Grundstück und an dem Gelände. Über einige Sachspende­n habe sich der Verein freuen können. So etwa vom Evangelisc­hen Sozialwerk Duisburg, Schalke hilft, Sylvia und Manfred Kissing, Arnika und Arne Seeber, Jürgen Kalthoff und anderen. „Viele Einzelpers­onen und Vereinsmit­glieder haben uns mit Geldspende­n unterstütz­t und durch uns wurden bisher über 300.000 Euro an Bildung für Gambia gespendet“. Wenn der Verein auch aus den Dörfern selbst keine nennenswer­te Unterstütz­ung bekomme habe, so engagierte­n sich doch einige Gambier für die Schule. „Wir konnten einige Mitglieder für den Schulvorst­and gewinnen, die nun vor Ort sich um die Einstellun­g der Lehrer, die behördlich­en Genehmigun­gen und vieles andere kümmern“, so Steinweg.

Im Container sind 45 Tische und 95 Stühle gepackt. Zusammen mit drei Whiteboard­s, Regalen, 20 Laptops, LED-Leuchten und vielem anderen geht es nun nach Gambia. Dort soll im September mit zwei siebten Klassen gestartet werden. „Wir hoffen, dass 72 Mädchen und Jungen sich mit den Lehrern auf eine tolle Zeit in der Schule freuen. Die Einweihung ist für den November geplant“, sagt der Emmericher.

 ?? FOTO: BILDUNG FÜR GAMBIA ?? Über Duisburg und Antwerpen geht es nach Gambia.
FOTO: BILDUNG FÜR GAMBIA Über Duisburg und Antwerpen geht es nach Gambia.

Newspapers in German

Newspapers from Germany