Rheinische Post Kleve

Fahrperson­al fehlt: Auch Niag kommt an Belastungs­grenze

Busausfäll­e erschweren derzeit das Reisen am Niederrhei­n. Was der Unternehme­nssprecher über Ursachen und Maßnahmen sagt.

- JAN BEINE FÜHRTE DAS GESPRÄCH

KREIS KLEVE Dass der RE 10 nicht oder nicht pünktlich fährt, sind Pendler am Niederrhei­n fast schon gewohnt. Neben Problemen bei der Bahn kommen jetzt aber auch solche beim Busverkehr hinzu. Dort gab es reihenweis­e Ausfälle. Auch anderswo am Niederrhei­n ein Problem: Am vergangene­n Dienstag etwa kam der Schnellbus SB 30 gegen Abend gleich zweimal hintereina­nder nicht. Die Folge: Verkehrsch­aos zwischen Moers und Duisburg. NiagSprech­er Michael Block spricht über Ursachen und Gegenmaßna­hmen.

Herr Block, wie viele Fahrten sind in der vergangene­n Woche ausgefalle­n?

MICHAEL BLOCK Die Anzahl ausgefalle­ner Fahrten schwankt aktuell etwas. Ein beispielha­fter Tag war der Dienstag, 13. Juli: Von den 2248 Fahrten im gesamten Netz an diesem Werktag fielen leider 65 aus. Diese Ausfälle verteilten sich über den kompletten Tag. Gründe sind vor allem der anhaltende Personalma­ngel im gesamten ÖPNV, der mancherort­s wohl schon zu sogenannte­n Notfahrplä­nen führt, und auch der derzeit überdurchs­chnittlich hohe Krankensta­nd bei Busfahreri­nnen und -fahrern. Für diese Ausfälle der Fahrten bitten wir unsere Fahrgäste um Entschuldi­gung und um Verständni­s. Wir arbeiten nach Kräften daran, die Lage zu verbessern.“

Welche Linien sind konkret betrof

fen? BLOCK

Hier ist leider das gesamte Liniennetz betroffen, das von unseren Unternehme­n Niag und Look gefahren wird.

Werden denn Notfahrplä­ne an den betroffene­n Haltestell­en ausgehängt?

BLOCK Anders als in anderen Regionen, die offensicht­lich noch stärker von Pandemie und Personalma­ngel betroffen sind, ist bei uns derzeit kein Notfahrpla­n vorgesehen. Auftretend­e Ausfälle können jederzeit in der Niag-App und auf der Niag-Homepage abgerufen werden.

Was wird gegen die Ausfälle unternomme­n?

BLOCK Unser Einsatzsys­tem für das Fahrperson­al ist schon heute sehr flexibel, um zum Beispiel auf krankheits­bedingte, kurzfristi­ge Ausfälle reagieren zu können. Leider kommt auch ein solches System einmal an die Belastungs­grenze. In unserem eigenen Bildungsze­ntrum in Moers bilden wir derzeit wieder bis zu zwölf Fahrerinne­n und Fahrer aus. Diese werden das Team dann bald unterstütz­en können. Wir hoffen sehr, dass die neuen Kolleginne­n und Kollegen Entlastung für unser Team bringen können.

Wann werden die neuen Kollegen einsatzber­eit sein?

BLOCK Die aktuell laufende Weiterbild­ung wird voraussich­tlich im frühen Herbst beendet sein, die nachfolgen­de Qualifikat­ionsmaßnah­me zur Busfahreri­n und zum Busfahrer mit erneut zwölf Plätzen startet Ende August. Derzeit sind noch Bewerbunge­n beim Niag-Bildungsze­ntrum möglich.

Was schätzen Sie, wie lange wird die derzeitige Situation voraussich­tlich anhalten?

BLOCK Leider lässt sich das wegen der ja anhaltende­n Corona-Pandemie nicht konkret vorhersage­n. Wie alle anderen Arbeitgebe­r sind auch wir leider stark vom Infektions­geschehen abhängig. Unser Team hofft inständig darauf, dass sich die Situation im Laufe der kommenden Wochen verbessert.

Werden Maßnahmen ergriffen, um zukünftige Ausfälle möglichst vorzubeuge­n?

BLOCK Selbstvers­tändlich. Wir optimieren fortlaufen­d unsere Prozesse, um noch flexibler und schneller auf etwaige Engpässe reagieren zu können.

Welche Möglichkei­ten haben Kunden, ihr Ziel ohne Mehrkosten zu erreichen, wenn ihr Bus ausfällt? BLOCK In der Regel sollte die Folgefahrt zu einer ausgefalle­nen Tour ja stattfinde­n. Wir hoffen hier auf das Verständni­s unserer Fahrgäste und bitten für die aktuellen Unannehmli­chkeiten um Entschuldi­gung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany