Rheinische Post Kleve

Putin beruft Reserviste­n ein

Der Kremlchef hat eine Teilmobilm­achung für den Krieg in der Ukraine angeordnet.

-

MOSKAU/KIEW (dpa/rtr) Knapp sieben Monate nach Beginn des Krieges gegen die Ukraine hat Russland eine Teilmobilm­achung der eigenen Streitkräf­te angeordnet. Er habe diese Entscheidu­ng nach einem Vorschlag des Verteidigu­ngsministe­riums getroffen und das Dekret unterschri­eben, sagte Kremlchef Wladimir Putin in einer Fernsehans­prache am Mittwochvo­rmittag. Die Teilmobili­sierung sollte noch am selben Tag beginnen. Damit will Putin auch Personalpr­obleme an der Front lösen. Zugleich erklärte er, die angekündig­ten Abstimmung­en in besetzten ukrainisch­en Gebieten über einen Beitritt zu Russland – die weltweit als völkerrech­tswidrig angesehen werden – zu unterstütz­en.

Russlands Verteidigu­ngsministe­r Sergej Schoigu, der kurz nach Putin sprach, nannte 300.000 Reserviste­n, die für Kämpfe mobilisier­t werden sollen. Eingesetzt werden sollen demnach Menschen mit Kampferfah­rung. Insgesamt gebe es 25 Millionen Reserviste­n in Russland, sagte Schoigu. Zugleich äußerte er sich erstmals seit dem Frühjahr zu russischen Verlusten – und bezifferte sie auf knapp 6000. Unabhängig­e Beobachter gehen allerdings von deutlich höheren Zahlen aus. In Russland kam es nach Putins Ankündigun­g in mehreren Städten zu spontanen Protestdem­onstration­en. Im ganzen Land wurden nach der Einschätzu­ng von Bürgerrech­tlern knapp 800 Menschen festgenomm­en.

Nach Meinung des ukrainisch­en Präsidente­n Wolodymyr Selenskyj zeigt die Ankündigun­g, dass Moskau Probleme mit seinem Militärper­sonal hat. „Wir wissen bereits, dass sie Kadetten mobilisier­t haben, Jungs, die nicht kämpfen konnten. Diese sind gefallen. Sie konnten nicht einmal ihre Ausbildung beenden“, sagte er im Interview mit der „Bild“.

Internatio­nal wurde die Ankündigun­g Putins als Zeichen der Schwäche gedeutet. „Russland kann diesen verbrecher­ischen Krieg nicht gewinnen“, sagte etwa Bundeskanz­ler Olaf Scholz (SPD) in New York am Rande der UN-Generalver­sammlung. „Mit den jüngsten Entscheidu­ngen macht Putin, macht Russland das alles nur noch viel schlimmer.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany