Rheinische Post Kleve

Hasselt feiert Kirmes

Der BSV Hasselt-Qualburg lädt ein. Es gibt Live-Musik und ein dreitägige­s Programm.

-

BEDBURG-HAU-HASSELT (RP) Nach coranabedi­ngter Pause freuten sich die Hasselter Schützen wieder auf ein Königschie­ßen, dass auf dem Sportgelän­de der SGE Bedburg-Hau 05 stattfand. Die Schützen traten zu einem Umzug zum noch amtierende­n König Jens I. (Looschelde­rs) an. Nach Rückkehr zum Schießstan­d eröffneten die Ehrengäste das Schießen. Den Kopf holte sich der spätere König Marcel Hermsen mit dem 17. Schuss, den rechten Flügel errang Christoph Schoofs mit dem 108. Schuss und den linken Flügel Ludger Müller mit dem 145. Schuss.

Major Helmut Hendricks bat darum, dass Königsrefl­ektanten vortreten sollen. Nach kurzer Bedenkzeit traten die Brüder Marcel und Niklas Hermsen vor. Ihnen gesellte sich Ex-König Johann de Jong und Jürgen Knecht hinzu. Aus diesem spannendem Wettkampf war es schließlic­h Marcel Hermsen vorbehalte­n, den Vogel mit dem 269. Schuss um 21.35 Uhr endlich zu „zerfetzen“. Am Kirmessonn­tag wird er beim Krönungsba­ll im Festzelt auf dem Dorfplatz feierlich als Marcel I. mit seiner Lebensgefä­hrtin als Lea I. Franken proklamier­t werden. Dem Throngefol­ge gehören folgende Paare an: Marco Buil und Nina Langer, Thomas Daams und Marie-Therese Gütges, Manuel Derksen und Jenny Cloesters, Dieter und Anita Hermsen, Niklas Hermsen und Maren Bünder, Johann und Conny de Jong, Jürgen Knecht und Daniela van Hal, Parviz Rebmann und Andrea Rips, Dirk und Lena Röder sowie Stephan Schmidt und Maike Reinders.

Auch die Jungschütz­en haben ihr Prinzensch­ießen durchgefüh­rt. Hier holten sich Andra Tepes (66. Schuss),

Kian Herder (rechter Flügel, 108. Schuss) und Philip Jakobs (linker Flügel, 163. Schuss) die Preise. Nachdem er im Jahr 2017 bereits Schülerpri­nz war, konnte Levin Groenewald mit dem 237. Schuss neuer Jugendprin­z werden. Bei der Schülern wurde überlegen mit 48 Ringen Luisa de Jong Schülerpri­nzessin.

Mit einer Kinderdisc­o am Freitag, 23. September, 18 Uhr, wird die diesjährig­e Kirmes eröffnet. Um 20 Uhr schließt sich die Ibiza-Night mit den DJ‘s „BML Light & Sound“an, an. Happy-Hour ist bis 22 Uhr angesagt. Erstmals laden die Kirmesfreu­nde Hasselt zur Kölschen Nacht am Samstag, 24. September, ein. Hierfür konnte die Band „Hey Kölle“gewonnen werden, die mit Kölschen Liedern das Publikum auf Schwung bringen wird. Karten im Vorverkauf zum Preis von 15 Euro sind bei der Markisen Stange, Blumenpara­dies Hasselt oder der Biermann Veranstalt­ungstechni­k

erhältlich. Der Einlass ist um 19.33 Uhr, wo es auch noch Karten geben wird.

Die Schützen und das Tambourcor­ps Hasselt-Qualburg stehen am Sonntag, 25. September, im Mittelpunk­t des Geschehens. Ab 14.30 Uhr beginnt ein buntes Treiben in und am Festzelt. Beim kostenfrei­en Bungee-Jumping könnte Anstehen wieder angesagt sein. Die Schützen treten um 15 Uhr an um anschließe­nd im Festumzug des BSV Hasselt-Qualburg mit den Musikverei­nen und den örtlichen Vereinen den neuen König an seiner Residenz abzuholen. Die Parade am Festzelt ist um 16.30 Uhr. Schließlic­h heißt es für Jens (I.) Looschelde­rs Abschied von Zepter und Kette zu nehmen, damit der neue König proklamier­t werden kann. Der Krönungsba­ll mit den Materborne­r und Qualburger Königsund Thronpaare­n und der Partyband Rendevouz schließt sich an.

 ?? FOTO: SCHÜTZEN ?? König Marcel Hermsen mit Lebensgefä­hrtin Lea Franken und Tochter Fiona sowie Prinz Levin Groenewald und Prinzessin Luisa de Jong.
FOTO: SCHÜTZEN König Marcel Hermsen mit Lebensgefä­hrtin Lea Franken und Tochter Fiona sowie Prinz Levin Groenewald und Prinzessin Luisa de Jong.

Newspapers in German

Newspapers from Germany