Rheinische Post Kleve

Das kosten Parookavil­le-Karten für 2023

Das Festival brach alle Rekorde. 225.000 Fans kamen insgesamt. Jetzt stehen die Preise für das kommende Jahr fest.

- VON SEBASTIAN LATZEL

WEEZE Auf diese Nachricht haben viele Fans gewartet. Die Parookavil­le-Macher gaben jetzt bekannt, wie es bei den Tickets für das nächste Festival weitergeht. Am Sonntag, 2. Oktober, startet um 12 Uhr der Vorverkauf. Gleichzeit­ig veröffentl­ichten die Organisato­ren jetzt auch die Preise für das nächste Jahr. Und hier ist die Entwicklun­g durchaus erfreulich. Auch wenn die Konzertver­anstalter mit hohen Energiekos­ten zu kämpfen haben, werden die Ticketprei­se nur moderat angehoben.

So gibt es die Karten Die Tickets sind nur online unter tickets.parookavil­le.com erhältlich. Dort kann jeder die gewünschte­n Pakete und Tickets auswählen und bezahlen. Wer Karten kaufen will, muss mindestens 18 Jahre alt sein.

Die Preise Das Drei-Tages-Ticket kostet wie in diesem Jahr weiter 229 Euro. Wer an dem Wochenende auch campen will, zahlt 339 statt 325 Euro. Die Preise für die Tages-Tickets erhöhen sich leicht. Das TagesTicke­t für Freitag kostet 119 Euro und damit drei Euro mehr als 2022, das Tages-Ticket Samstag gibt es für 139 Euro (Vorjahr 136 Euro) und das Ticket für den Sonntag für 99 Euro (99 Euro). Die VIP-Wochenend-Karte

inklusive Camping gibt es für 479 Euro (445 Euro). Auch diesmal wird es wieder Luxus-Campen geben. Für das „Deluxe Dreamotel“für zwei Personen etwa sind 2149 Euro fällig.

Wie viele Tickets kann ich kaufen Jeder kann maximal zehn Tickets kaufen. Es können allerdings nur maximal vier Pakete bestellt werden. Dazu zählen das Comfort Camp, Deluxe Camp und die Hotel Pakete.

Kategorie ausverkauf­t Zum Verkaufsst­art gibt es erfahrungs­gemäß einen großen Ansturm auf die Tickets,

sodass viele Kategorien wie die das begehrte Samstag-Ticket, das Comfort Camp oder diverse VIP Visa sofort oder nach wenigen Tagen nicht mehr verfügbar sind. Die betroffene Ticketkate­gorie wird mit „Nicht verfügbar“gekennzeic­hnet, da es in seltenen Fällen dazu kommen kann, dass reserviert­e Tickets von Partnern und Sponsoren in kleiner Stückzahl wieder zurückkomm­en und somit kurzzeitig wieder verfügbar sind. „Da wir aber absolut nicht garantiere­n können, ob eine Kategorie nochmal in den Verkauf geht, raten wir allen Interessen­ten so schnell wie möglich zuzuschlag­en“, so die Veranstalt­er.

Personalis­ierung Aus Sicherheit­sgründen muss jeder die Tickets auf einen Karteninha­ber personalis­ieren. Diese Personalis­ierung erfolgt über das persönlich­e „MyTicketPo­rtal“. Alle Tickets müssen bis Mittwoch, 31. Mai, personalis­iert werden. Eine Umpersonal­isierung des Tickets kann über „MyTicket“beantragt werden. In diesem Fall werden allerdings weitere 30 Euro pro Ticket fällig. Jeder sollte daher beim Personalis­ieren lieber noch warten, bis er genau weiß, wer tatsächlic­h mit zum Festival kommt.

Weiterverk­auf Ticketbest­eller haben die Möglichkei­t, ihre Tickets über das „MyTicket-Portal“zum Weiterverk­auf anzubieten. Der Resale Shop von Ticketpay wird voraussich­tlich Anfang 2023 zur Verfügung stehen. „Da immer mehr Ticket-Betrüger unterwegs sind, raten wir allen, niemals über andere Plattforme­n oder Drittanbie­ter zu kaufen“, so die Veranstalt­er.

Der Termin Parookavil­le 2023 findet vom 21. bis 23. Juli am Flughafen Weeze statt.

Line Up Die ersten DJs sollen Ende 2022 bekannt gegeben werden.

 ?? ARCHIVFOTO: VAN OFFERN ?? Auch 2023 soll am Airport wieder eine Riesenpart­y gefeiert werden.
ARCHIVFOTO: VAN OFFERN Auch 2023 soll am Airport wieder eine Riesenpart­y gefeiert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany