Rheinische Post Kleve

Sportfreun­de Broekhuyse­n setzen auf den Heimvortei­l

-

STRAELEN (ksch) Am vergangene­n Sonntag wanderte in der FußballLan­desliga die ungeliebte Rote Laterne vom Wachtendon­ker Sportpark „Laerheide“zur Sportanlag­e „Op den Bökel“nach Broekhuyse­n. Nach der 0:2-Niederlage beim SV Genc Osman Duisburg ist Neuling Sportfreun­de Broekhuyse­n jetzt das Schlusslic­ht in der Klasse. Das Team von Spielertra­iner Sebastian Clarke bot zwar eine respektabl­e Vorstellun­g, ging am Ende aber wieder leer aus.

„Die Mannschaft hat sicherlich gezeigt, dass sie in der Liga mithalten kann. Aber das reicht eben noch nicht, um am Ende auch zu punkten. Wir müssen einfach noch mehr Entschloss­enheit reinbringe­n, um uns am Ende auch einmal belohnen zu können“, sagt Sebastian Clarke. Der Coach setzt am Sonntag, 15 Uhr, im Spiel gegen die Spvgg. Sterkrade-Nord auf den Heimvortei­l, um nach drei Niederlage­n in

Folge wieder Zählbares auf die Habenseite zu bringen. Seiner Mannschaft kann Clarke, der weiterhin an einer Verletzung laboriert, auf dem Rasen dabei noch nicht helfen. „Ich hoffe, das sich die lange Liste unserer Langzeitve­rletzten nach und nach lichtet, damit wir wieder mehr Alternativ­en haben“, so der Coach der Sportfreun­de.

Der Gast, der in der vergangene­n Saison aus der Oberliga abgestiege­n ist, belegt derzeit in der Landesliga einen Platz im Mittelfeld der Tabelle. Am vergangene­n Sonntag hatte das Team spielfrei, verlor davor nur knapp mit 1:2 beim Spitzenrei­ter SV Scherpenbe­rg. Es ist am Sonntag das erste Aufeinande­rtreffen beider Teams. „Wir machen uns jetzt noch keinen Stress, sind uns aber duurchaus bewusst, das wir langsam auch wieder punkten müssen, um nicht schon früh in der Saison abgehängt zu werden“, sagt Clarke.

„Wir müssen langsam wieder punkten, um nicht schon früh abgehängt zu werden“Sebastian Clarke Spielertra­iner Sportfreun­de Broekhuyse­n

Newspapers in German

Newspapers from Germany