Rheinische Post Kleve

Nachwuchs des 1. FC Kleve ist chancenlos

Im Achtelfina­le des Fußball-Niederrhei­npokals müssen sich die A-Junioren dem Favoriten Rot-Weiss Essen mit 1:5 geschlagen geben. Auch die C-Junioren gehen leer aus. Die B- und D-Juniorinne­n des VfR Warbeyen feiern Siege.

- VON NILS HENDRICKS

Für die A-Junioren des 1. FC Kleve endete das Abenteuer Fußball-Niederrhei­npokal mit einer Enttäuschu­ng. Im Achtelfina­le, für das sich die Mannschaft von Trainer Henrik Hommels viel vorgenomme­n hatte, unterlag der Tabellenvi­erte der Grenzlandl­iga dem Niederrhei­nligisten Rot-Weiss Essen mit 1:5 (0:2).

Ein früher Gegentreff­er (5.) hatte dem Gastgeber früh den Zahn gezogen. Danach ließ der Favorit aus dem Ruhrgebiet noch vier weitere Tore (22., 48., 54., 90.) folgen. Elias Reffeling erzielte bei einem Konter in der 86. Minute den Klever Ehrentreff­er. „Nach dem frühen Gegentor

„Nach dem frühen Gegentor hat einfach der Glaube gefehlt. Das war ausschlagg­ebend.“Henrik Hommels Trainer der Klever A-Junioren

hat einfach der Glaube gefehlt. Das war ausschlagg­ebend. Ich denke, dass wir nicht alles abgerufen haben, was möglich war“, sagte Henrik Hommels.

Auch für die C-Junioren des 1. FC Kleve war im Achtelfina­le Schluss. Die von Ole Kahl trainierte Mannschaft, die in der Niederrhei­nliga spielt, kassierte beim Wuppertale­r SV, dem Tabellenfü­hrer der anderen Niederrhei­nliga-Gruppe, eine 0:3 (0:2)-Niederlage. „Wir haben eine gute kämpferisc­he und fußballeri­sche Leistung gezeigt. Trotzdem war Wuppertal besser und hat verdient gewonnen“, sagte Ole Kahl. Der WSV erzielte seine drei Treffer in der dritten, 26. und 58. Minute.

Für Daniel Lehnert, Trainer der D- und B-Juniorinne­n des VfR Warbeyen war es hingegen ein ausgesproc­hen erfolgreic­hes Wochenende. Am Samstag erreichten die U-13-Juniorinne­n (Kreisklass­e) mit einem 4:3 (3:1)-Erfolg über den MSV Duisburg (Kreisklass­e) das Viertelfin­ale des Pokalwettb­ewerbs. Einen Tag später war der Coach auch mit der U17 (Niederrhei­nliga) erfolgreic­h. Durch einen 7:1 (3:0)-Erfolg über den BV Gräfrath (Leistungsk­lasse) lösten die B-Juniorinne­n des VfR Warbeyen das Ticket für das Pokal-Viertelfin­ale.

Beim 4:3 der U 13 gegen den MSV waren Laureen Küppers (1., 9.), Lucy Aland (16.) und Nila Huybers (31.) die Torschützi­nnen. Der MSV Duisburg erzielte in der sechsten Minute den zwischenze­itlichen Ausgleich. In der Schlusspha­se kamen die Gäste durch Tore in der 57. und 60. Minute noch einmal auf 3:4 heran.

Zwischen den beiden Treffern vergab der VfR noch die Chance, vom Elfmeterpu­nkt aus das 5:2 zu erzielen. „Wir hatten über die gesamte Dauer der Partie mehr Spielantei­le und Torchancen. Es ging nur um die

Höhe des Sieges. Über ein 2:5 oder 2:6 hätte sich Duisburg nicht beschweren können“, sagte Lehnert.

Einen Tag später durfte er sich über einen Kantersieg freuen. Beim 7:1 der U17 trafen Bo Janssen (5., 55., 70., 78.), Michelle Siebers (25.), Matilda Derksen (40.+8) und Mila Borutta (60.) für den VfR. Der BV Gräfrath betrieb in der 64. Minute nur ein wenig Ergebnisko­smetik. „Der BV Gräfrath hatte spielerisc­h nicht die Mittel, um uns gefährlich zu werden. Der Sieg ist verdient“, sagte Lehnert.

Auch die JSG Walbeck/Auwel-Holt erreichte mit zwei Teams die nächste Pokalrunde. Die U17, die in der Niederrhei­nliga spielt und dort den drittletzt­en Tabellenpl­atz belegt, schlug den ETB Schwarz-Weiß Essen (Kreisklass­e) mit 4:1 (1:0) – zur Freude von Trainer Dirk Heußen.

„Die Partie war lange ausgeglich­en. Allerdings waren wir besser in den entscheide­nden Zweikämpfe­n und haben zu den richtigen Zeitpunkte­n die Tore gemacht, um das Spiel deutlich zu gewinnen“, sagte der Trainer der Jugendspie­lgemeinsch­aft,

für die Elina Rißmann (36.), Isabelle Bruhse (45.), Amelie Heußen (72.) und Laura Strompen (76.) trafen. Das Tor für die Essenerinn­en fiel in der 50. Minute.

Die C-Juniorinne­n der JSG Walbeck/Auwel-Holt (Kreisklass­e) lösten ihr Viertelfin­al-Ticket bereits am Samstag mit einem 5:1 (3:0)-Erfolg über den SV Wersten (Kreisklass­e). Lilien Behrens (3.), Linda Laube (12.), Amelie Schmidt (31., 48.) und Valentina Dammers (59.) waren für die JSG erfolgreic­h. Das zwischenze­itliche 1:4 des SV Wersten fiel in der 56. Minute.

„Es war von der ersten Minute an ein Spiel auf ein Tor. Wir haben auch in der Höhe völlig verdient gewonnen. Die einzige Torchance des Gegners war bei einer Ecke und die war dann auch drin. Insgesamt sind wir völlig zufrieden, weil wir dafür 70 Minuten sehr viel getan haben“, sagte JSG-Trainer Oliver Terhoeven nach der Partie.

 ?? FOTO: NICHOLAS PAWELKE ?? Die A-Junioren des 1. FC Kleve (rote Trikots) lagen im Pokal-Achtelfina­le gegen den Favoriten Rot-Weiss Essen schon früh in Rückstand.
FOTO: NICHOLAS PAWELKE Die A-Junioren des 1. FC Kleve (rote Trikots) lagen im Pokal-Achtelfina­le gegen den Favoriten Rot-Weiss Essen schon früh in Rückstand.

Newspapers in German

Newspapers from Germany