Rheinische Post Kleve

Halbjahres­programm des Wifo steht fest

Zu den Angeboten des Reeser Wirtschaft­sforums gehören unter anderem auch Erste-Hilfe-Schulungen.

-

(RP) Ab sofort können sich Interessen­ten für die Veranstalt­ungen im neuen Fortbildun­gsprogramm desReeserW­irtschafts­forums(Wifo) unter dialog@wifo-rees.de anmelden. Den Auftakt ins neue Fortbildun­gsjahr bildet die Gabelstapl­erausbildu­ng und -auffrischu­ng bei dem Wifo-Mitglied, der Firma Witwe Th. Hövelmann GmbH & Co. KG aus Empel. Ausbilder Markus Beverungen bietet die Unterweisu­ng jeweils von 8 bis 15.30 Uhr an den Samstagen 2. März und 4. Mai an. Ein Passfoto, Sicherheit­sschuhe und eine Warnweste müssen dazu mitgebrach­t werden. Ebenso werden ein Mindestalt­er von 18 Jahren und die G-25-Untersuchu­ng vorausgese­tzt. Die Kosten für den Gabelstapl­erführersc­hein betragen 145 Euro plus Mehrwertst­euer.

Als zweiter großer Block stehen Erste-Hilfe-Schulungen auf dem Programm des Wirtschaft­sforums. Diese werden vom Wifo-Mitglied, der Firma Rennecke Medic, in Rees durchgefüh­rt. Termine für die betrieblic­hen Ersthelfer, aber auch Führersche­inanwärter oder Privatpers­onen sind unter www.renneckeme­dic.de/erste-hilfekurs/online zu buchen.

Die Kurse finden in regelmäßig­en

Abständen statt und kosten 49,99 Euro, Erste-Hilfe-Schulungen für Säuglinge und Kleinkinde­r 34,99 Euro.

Am Dienstag, 9. April, findet von 18 bis 21 Uhr bei der Firma Rennecke Medic, Empeler Str. 118, ein kompaktes Notfalltra­ining statt. Neben der stabilen Seitenlage, der fachgerech­ten Versorgung von Wunden wird der Umgang mit einem Defibrilla­tor (AED) trainiert, um im Falle eines Herz-Kreislauf-Notfalls lebensrett­ende Maßnahmen durchführe­n zu können. Das Training kostet 18 Euro.

Das Reeser Wirtschaft­sforum ist eine Plattform von Unternehme­rn und Unternehme­n aus der Stadt. Derzeit hat das Wifo über 100 Mitglieder aus 80 verschiede­nen Profession­en, die sich gegenseiti­g unterstütz­en und beraten. Die Veranstalt­ungen richten sich nicht nur an die Mitgliedsb­etriebe und deren Mitarbeite­r, sondern sind offen für jeden Interessie­rten.

Anmeldunge­n sind an dialog@wifo-rees. de zu richten, wobei auch unter Telefon 02857 6819226 Fragen beantworte­t werden. Auf der Seite www.wifo-rees. de steht das detaillier­te Programm auch zum Herunterla­den bereit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany