Rheinische Post Kleve

Finanzamt nimmt SteuererkU­irungen 2023 an

Das Klever Finanzamt hat Informatio­nen. Ande rungen und Hinweise rund urn die Steuererkl­arung zusammenge­stellt.

-

KlEVE (RP) lm Finanzamt Kleve ist die Bearbeitw1­g der Einkommens­steuererkl­arungen fiir das Jahr 2023 gestartet. Das Finanzamt hat dazu einige lnformatio­nen, steuerlich­e Anderungen und Hinweise rund urn ctieSteuer­erklarungz­usammenges­tellt. ..WiTempfehl­en , dieSteuere­rklarung digital abzugeben. Du rch Hinweise bei der Eingabe seiner Angaben und die bewahrte Prtifberec­hnung ist einezuverl­assige technische RUckmeldun­g gewahrleis­tet. Das Programm prtift vo r Absendung lhrer Steuererk.Iarung, ob aile Pflichtfel­der ausgefiill­t wu rden und ob die Eingaben plausibel sind. Obendrein ist die Softv,are kostenfrei verftigbar•, sagt Sabine Lade- Beh - rendt, stellvertr­etende Leiterin des Finanzamts Kleve.

Erhi>hung des Grundfrelb­etrags Der Grundfreib­etrag steigt um 561 Euro auf 10.908 Euro pro Person. Bis zu diesem Betrag bleibt das Einlcommen steuerfrei.

UnterstOtz­ung fOr Eltern Der Kinderfrei­betrag w1d der Freibetrag fur den Betreuungs- und Erziehungs­oder Ausbildung­sbedarf eines Kindes steigt in ctiesem Jahr auf insgesarnt­4476 Euro fiir jedes Elternteil, also auf8952 Euro bei einer Zusam - menveranla­gung. Wichtig: Urn diesesteue­rlichen Begunstigu­ngen zu erhalten. ist die person liche ldentifika­tionsnumme­r des Kindes erstmalig zwingend auf der Anlage Kind anzugeben.

Alleinerzi­ehenden wlrd au.Berhalb des Familienle­istungsaus­gleichs (das helBt zusatzlich zum Kindergeld und Kinderfrei­betrag) ein Entlastung­sbetrag gewatu·t. Er client dazu, den hoheren Aufwand ftir ctie eigene Lebens- und Haushaltsf­tihrung von Alleinerzi­ehenden abzugelten. Der .. Entlastwlg­sbetrag ftir Alleinerzi­ehende" wird urn 252 Euro auf4260 Euro pro Jahr erhoht. Die Erhtihung gilt fur das erste Kind. Fur jedes weitere zum Haushalt gehorende Kind steht Alleinerzi­ehenden wweriinder­t ein

zusatzlich­er Betrag von 240 Euro pro Jahrzu.

Auch der Ausbildung­sfreibetra­g wird ktinftig von 924 Euro auf 1200 Euro pro Jahr angehoben. Dieser kann geltend gemach t werden, wenn der Nachw'llchs zwischen 18 und 25 Jahren a lt ist, sich noch in der Schul- oder Berufsausb­ildung befindet und nicht mehr zu Hause

wohnt.

Entla.stung fOr Ehrenamtle­r Einnallmen zum Beispiel aus derTatigke­it als Obungsleit­er in einem gemeinntit­zigenVerei­n oder aus einer LehrundVor­tragstatig­keit anVolkshoc­bschulen sind bis zu einem Betrag von 3000 Euro jahrlich steuer- und sozialvers­icherw1gsf­rei. FtirEinnab

men a us einer anderen ehrenamtLi­cben Tiitigkeit (rum Beispiel als Btirokmft oder Platzwart in einem gemeinntit­zigenVerei­n). dieals Vergiittul­g oder pauschale Erstattung fur entstanden­e Aut\vendungen gezahlt werden, fallen bis zur Hohe von 840 Euro jahrlich keine Steuern oder Sozialabga­ben an.

Ftir Fragen rund urn ctie Rechte

und Pflichten von ehrenamtli­chengagier­ten Personen und gemelnntit­zigen Vereinen hat das Finanzamt einen ctirelcten Draht eingericht­et. Unter der Telefonnum­mer 02821 8031787 konnen sich Ratsuchend­e direlct mit der Ansprechpe­rson ftir das Ehrenamt verbinden lassen.

Erhi>hung des Sparer-Pauschbetr­ages Mit dem Sparer-Pauschbetr­ag werden Werbungsko­sten, das helBt Ausgaben im Zusammenha­ng mit ErtTagen aus Kapitalver­mogen, wie beispielsw­eise Zinsen oder Dividenden, pauschal abgegolten. Der Sparer- Pauschbetr­ag betragt nunmehr 1000 Euro. Bei zusammenve­ranlagten Ehegatten oder lebenspart­nern \vird ein gemeinsame­r Sparer-Pauschbetr­agvon 2000 Euro gewahrt.

Tagespausc­hale (blsher Homeofflce-Pauschale) Seit dem letzten Jahr konnen Btirger ftir bis zu 210 start bisher l20Tageein­eTagespaus­chale (bisher Homeoffice-Pauschale) geltend machen. Ftir jeden Kalenderta­g, an dem die betrieblic­he oder beruOiche Tatiglceit tiben•iegend in der hauslichen Wohnung ausgetibt und die erste Tatigkeits­stane nicht aufgesucht wurde, kann ein pauschaler Betrag von sechs Euro als Werbungsko­sten angesetzt werden. Der Jahreshoch­stbetrag liegt bei 1260 Euro.

Abzugsfllh­lgkelt von Beltrllgen zur Altersvors­orge (Renten) Btirger konnen ihre Beitrage zur Altersvors­orge voUstancti­g - unter Berticksic­htigung des Hochstbetr­ages - als Sonderausg­aben von der Steuer absetzen. Das gUt ftir Beitragsza­hlwl gen zu den gesetzlich­en Rentenvers­icherungen, der landwirtsc­haftlichen Alterskass­e, den berufsstan­dischen Versorgung­seinrichtu­ngen, ctieden geset71ich­en Rentenvers­icherungen vergleichb­are Leistungen erbrlngen, und zu zertiflzie­rten Baslsrente­nvertragen (sag. Rtirup-Vertragen).

Die Bearbeitun­g d e r Steuererkl­arungen ftir dasJaltr20­23 istvorweni­gen Tagen gestartet. Bis Ende Februar batten Arbeitgebe­r, Versicheru­ngen und andere Institutio­nen Zeit, die fiir die Steuerbere­chnung benotigten Angaben elelctroni­sch an ctie Finanzverw­altung zu tibern1itt­eln. Dazu zahlen zwn Beispiel Lohnsteuer­bescheinig­wlgen, Beitragsda­ten zur Kranken- und PHegeversi­cherung, Altersvors­orge sowie Rentenbezu­gsmitteUun­gen. Wer ctie Steuererld­arung mit der Software ELSTER abgibt, kann ctie ctie Fw1ktion ..Vorausgefi­illte Steuererkl­arung" nutzen. Das Progtamm tibertTagt dann unter anderem die vom Arbeitgebe­r tibermitte­lten Lohnsteuer­bescheinig­ungen, ctie Daten der Krankenkas­se oder von der Rentenvers­icherung automatisc­h in ctie Erklanmg. So glbt es keine ObertTagtm­gsfehler.

Belege zur Steuererld­arung sind erst nach Aufforderw­1g des Finanzamte­s vorzulegen. In diesem Fall konnen diese auch digital eingereich­t werden...Reichen Sie bitte grundsatzl­ich Kopien und keine Originalun­terlagen ein", sagt Sabine Lade-Behrendt. Sollte sichAnschr­ift oder Banlcverbl­ndung geandert haben, soUte man dies dem Finanzamt rechtzeiti­g mitteilen.

 ?? Dle5oftwar­e ELSTERist kostenlos verfOgt FoTo,oPA ?? Oas Finanzamt Kleve empflehlt. dieSteuere­rklarung digital abzugeben.
Ober Funktlonen wle die automatlsc­he Priifung von Pflichtfel­dem und die Plausiblll­tatsprotun­g. und
Dle5oftwar­e ELSTERist kostenlos verfOgt FoTo,oPA Oas Finanzamt Kleve empflehlt. dieSteuere­rklarung digital abzugeben. Ober Funktlonen wle die automatlsc­he Priifung von Pflichtfel­dem und die Plausiblll­tatsprotun­g. und

Newspapers in German

Newspapers from Germany